Dämonen regieren

„Penny Dreadful: City of Angels“ erzählt die 30er Jahre in Los Angeles als Mix aus Horror und Thriller

Militärfahrzeuge blockieren Straße. Menschen mit Schild

Smells like Dictatorship

Präsident Trump militarisiert seine Innenpolitik. Der Schaden für das Land ist nicht absehbar

Mosaik mit Raumfahrtthematik: eine Hand greift nach einem Raumschiff, im Hintergrund Sterne.

Gen Smolensk

Alexander Kluges Buch über Russland ist assoziativ, überraschend, schlau – ein 400 Seiten währendes Lesevergnügen

Junge Frau mit Maske hält Schild:

EB | Solidarität statt Mitleid

Viele Linke verstehen den Mord von George Floyd ausschließlich als ein Problem mit der rassistischen Polizei in den USA. Damit verschenken sie Potenzial für Solidarität

Polizisten in blauen Uniformen und Helmen halten eine Person mit einer Maske im Sternenbanner-Design fest.

Einfach überleben

George Floyd, Breonna Taylor und viele andere sind tot, weil sie schwarz waren. Struktureller Rassismus wird als Krieg gegen Kriminalität verschleiert

Eine Person berührt eine spiegelnde Wand in einem Raum mit geometrischen Formen und violett-roten Reflexionen.

„Wir täuschen uns“

Die Welt, in der der Mensch sich bewegt, ist immer auch eine Fiktion, sagt der Philosoph Markus Gabriel

Keith Ellison, Generalstaatsanwalt von Minnesota, mit einer Fahne und einem Obama-Poster im Hintergrund.

Der Wagemutige

Keith Ellison klagt als US-Generalstaatsanwalt vier Polizisten an, für den Tod George Floyds verantwortlich zu sein

Offen wie Stein

Drei Gedichtbände erkunden unsere menschliche Beziehung zur mehr-als-menschlichen Welt

Keiner weiß warum

Zum neunten Mal soll in Hamburg die Elbe vertieft werden. Das Sterben des drittgrößten Hafens Europas wird damit nur hinausgezögert

Ein Schwein blickt aus einer Gruppe von Schweinen in einem Stall.

Lasst euch nicht täuschen!

Wir können die Welt nicht durch vermeintlich korrekten Konsum retten. Wer Tiere schützen will, muss für sie kämpfen

Wie rassistisch ist unsere Polizei?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Bekifft wie die Donau

Der ur-lässige Barde Nino interessiert sich für Perfektion wenig, und das ist auch gut so

Pflegekraft im Schutzanzug und Menschen in Liegestühlen am Wasser.

Heldinnenlohn

Die Pandemie schärft das Bewusstsein dafür, wie wichtig weibliche Arbeit ist. Nun müssen wir durchsetzen, dass sie angemessen honoriert wird

Elsa Koester
Ein schwarzer Karton quillt über mit Euro-Scheinen und grünen Blättern vor einem orangen Hintergrund.

Den Kapitalismus vor seiner Panik retten

Das 130-Milliarden-Programm der GroKo dient nicht in erster Linie der sozial-ökologischen Wende, sondern dem Erhalt von Weltmarktführerschaft und Spitzenreitertum

Frau mit Brille steckt Karte in Stechuhr, andere Frauen stehen daneben.

EB | Auf der Suche nach dem anderen Leben (5)

Wer zufrieden ist, braucht keine konsumistische Ersatzbefriedigung. Erste Voraussetzung der Zufriedenheit wäre – wenn wir Marx folgen – die „Ersparung von Arbeitszeit“

Reihen von Schultischen und Stühlen in einer Turnhalle, aufgestellt für Prüfungen mit Abstand.

Zorro will was lernen

Endlich regen sich die Lehrenden der Hochschulen und fordern die Rückkehr an die Uni. Aber warum eigentlich?

Sebastian Friedrich im Gespräch mit Clara Mayer und Guillaume Paoli. Clara hält Megafon.

Klimawandel, soziale Frage, gemeinsame Kämpfe

Sebastian Friedrich spricht mit Clara Mayer und Guillaume Paoli über die Bilanz von Klima- und Gelbwestenbewegung, grünen Kapitalismus, Green New Deal und die Systemfrage

1950: Rote Glut

Die erste sozialistische DDR-Kommune wird im märkischen Sand gebaut, beschließt der III. SED-Parteitag. Stalinstadt – später Eisenhüttenstadt – erlebt Aufstieg und Fall

Fünf US-Soldaten stehen in Uniform und fotografieren mit ihren Handys.

Atlantische Hackordnung

Ob der US-Truppenabzug kommt oder nicht, wird sich erst noch zeigen. Die hiesige Politik hat sich bereits jetzt blamiert

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung