Jung im Kopf

Am 31. Mai wäre Rainer Werner Fassbinder 75 Jahre alt geworden. Im Nachlass gibt es noch viel zu entdecken

Der Weiße als Maske

Nur derjenige kommt zu Geld, der auch Schulden machen kann. „The Banker“ erzählt vom Rassismus der Kredite

Uneben, unstet

Ragnar Helgi Ólafsson strebt zweifelnd nach Erkenntnis. Durch seine Texte geistern Pessoa, Borges und Freud

Message und Messias

Kanzler Kurz nähert sich mit seiner Inszenierung in infizierten Zeiten einer absoluten Mehrheit

Fake und Fälschung

Unsere Kolumnistin schmökert im Kunstmilieu (hochkriminell!), trinkt Migräne-Rosé und findet ein echtes Original: die falsche Ursula

„Die ganze Sache ist ein Schwindel!“

Postkolonialen Theoretikern wurde zuletzt von manchem Antisemitismus vorgeworfen. Der Marxist Vivek Chibber hat andere Vorbehalte gegen diese Denkschule

1980: Ponyhof inklusive

Kernkraftgegner gründen die „Republik freies Wendland“, um gegen ein Atommüll-Endlager zu protestieren. Nach 33 Tagen wird die Utopie von 10.000 Polizisten entsorgt

Flagge der USA und Chinas vor einer Malerei der Chinesischen Mauer.

Kalter Krieg 2.0

Die Beziehungen zwischen den beiden Weltmächten spitzen sich gefährlich zu. Die EU hat dafür keine Strategie

Statue blickt nach oben, daneben ein Schild mit

2009 war die Welt noch nicht bereit

Es gibt keinen einfachen Weg zu einer grüneren Wirtschaft. Aber seit der Corona-Krise ist bei Politik und Wirtschaft ein Umdenken zu verspüren

Riesiger Kopf mit Taucherbrille am Strand. Menschen und Meer im Hintergrund.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Allee mit bunten Häusern und vielen Bäumen im Herbst. Leere Tische und Stühle stehen draußen.

Nicht harmlos

In Radebeul wird ein neuer Kulturamtstleiter gewählt. Der ist ein begabter Lyriker und Romancier – aber rechts. Es kommt zum Eklat. Und neu gewählt werden muss jetzt auch

Innerdeutscher Standortwettbewerb

Früher Thüringer VEB, jetzt Teil eines US-Konzerns: Wie Mitarbeiter von Widia gegen eine „Restrukturierung“ kämpfen, die Beschäftigte gegeneinander ausspielt

Angela Merkel mit EU-Kopftuch hält zerknitterte Euro-Scheine hoch.

Plötzlich Europäerin

Angela Merkel überrascht ein weiteres Mal mit einer krassen Wende ihrer Politik. Dahinter steckt kühle Machtpolitik

Dildo am Stiel

Sexarbeiterin Candy hat momentan nicht viel zu tun. Also dreht sie Corona-Pornos

Maskierter Mann betrachtet Gemälde von Caspar David Friedrich in der Alten Nationalgalerie.

Tiefer tauchen

Heute ist man in den Ausstellungen fast allein. Und es ist großartig

Was erlauben Drosten?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Graue Skulptur einer Hand, die mit dem Zeigefinger nach rechts weist, vor orangefarbenem Hintergrund.

War doch nicht so schlimm

Im Streit über den Postkolonialisten Achille Mbembe zeigt Deutschland, wie provinziell seine Erinnerungskultur ist

Reihen von leeren, dunklen Sitzplätzen in einem Stadion oder einer Arena, beleuchtet von schrägem Licht.

Lockerungseuphorie und Corona-Cafard

Coronical correctness, der Intellektuellen Koller und ein Corona-Attentat . Aufzeichnungen unseres erblindeten Tagebuchschreibers – Teil 3

James Brown singt und tanzt auf der Bühne, umgeben von Musikern und Scheinwerfern.

EB | Mashup Vol. 4: Funk versus Soul

Schweißtreibend oder distinguiert? Mit James Browns »Sex Machine« und »Papa Was a Rollin’ Stone« von den Temptations lieferte die Black Music zwei diverse Modelle.

Richard Zietz
Abstrakter Chart mit auf- und absteigenden Linien auf dunklem Hintergrund.

Der Dax, ein Club der Steuersparer

Alle im wichtigsten deutschen Aktienindex gelisteten Konzerne haben Tochterfirmen in Steueroasen, zeigt eine Analyse der Linksfraktion. Was heißt das für Staatshilfen?

Sie retten die Inlandsflüge

Die Konditionen der Staatsbeteiligung an der Airline geben einen sauren Vorgeschmack auf kommende Wochen: Anders als in Frankreich fehlen klare Vorgaben zum Klimaschutz

Fakten und Verdacht

Der anwachsende Verschwörungsglaube brütet viel Unsinn aus. Was aber, wenn er hier und dort auch ein bisschen recht hat?

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung