Eine Frau mit Mundschutz geht durch eine dunkle Menge. Ein Mann mit Mundschutz ist im Hintergrund zu sehen.

Weniger Arbeit, mehr Familie

Der Lockdown wirke sich negativ auf psychische Gesundheit aus, heißt es häufig. In Japan allerdings ist die Suizidrate während der Pandemie massiv zurückgegangen

Ein Mann mit Glatze und Brille blickt ernst in die Kamera. Im Hintergrund unscharf weitere Personen.

Jetzt kommt Panik auf

Der Bundesvorstand schmeißt Andreas Kalbitz raus. Die Partei rauscht in die tiefste Krise seit ihrer Gründung

Papst Johannes Paul II. und Bundeskanzler Helmut Kohl stehen vor einem Holzkreuz.

EB | Der Kanzler und sein Papst

Die politische Umwälzung in Osteuropa war eines der wichtigsten Anliegen von Papst Johannes Paul II. In Bundeskanzler Helmut Kohl fand er einen Verehrer und Verbündeten

Constantin Christoph Eckner

Hin zum Knetzberg

Der Künstler herman de vries hatte die Natur schon im Blick, bevor sie Trend wurde. Er trägt fränkisches Laub nach Berlin

Eine pinke Auto-Skulptur, umrankt von grünen und pinken Formen, in einem Raum mit Spiegelwänden.

Boxenstopp, später

Ulf Poschardt will Kategorien wie „links“ und „rechts“ abschaffen und wirft dafür mit Klassikerzitaten um sich

Drei Radfahrer fahren auf einer blauen Fläche, umgeben von gestrichelten Linien. Ein roter Bereich oben.

Pop-up-Hoffnung

Wer in unseren Städten Rad fährt, spielt mit seinem Leben. Die Coronakrise zeigt, wie ein humanerer Stadtverkehr aussehen könnte

Aufblasbarer Krokodil-Maskottchen mit Daumen hoch und

Ballermann der Alpen

In den Après-Ski-Bars hier haben sie wild weitergefeiert, als das Virus kam. Jetzt gilt der Ort als Schandfleck. Ein Besuch

Silhouetten von Mann und Frau stehen sich vor rotem Hintergrund gegenüber.

Der Ehemann ist nackt

Mutterwerden war gestern. Jetzt hat Rachel Cusk ein düsteres Buch über ihre Scheidung geschrieben

Werft ab eure Sorgen

Sich in der Natur zu bewegen, wird ja wohl noch erlaubt sein, oder? Vier Bücher über den Frühtau, das Sinnieren und gute Luft

Lass die Hühner los

Ex-„Titanic“-Redakteur Christian Y. Schmidt hat ein Kinderbuch für Erwachsene geschrieben, in dem es um offene Rechnungen und den Tod geht

Ein Mann sitzt allein in einem leeren Plenarsaal mit grünen Sitzen.

Virus der Machtgier

Eine abstruse Wahl ist gerade noch verhindert worden. Mittelfristig ist der Zerfall der Koalition denkbar

Eine Frau mit Friedenssymbol sitzt am Boden und zeigt auf Polizisten.

EB | Die Teenager-Rebellion

In zahlreichen Städten demonstrieren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gegen ... ja, wogegen eigentlich?

Porträt der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen vor grauem Hintergrund.

Die Wellenreiterin

Mette Frederiksen geht als dänische Premierministerin bei der Corona-Bekämpfung ihren eigenen Weg

So viel Trost

Wie reagiert der Pop auf die Krise? Charli XCX produzierte ein ganzes Album. Andere ein paar Mutmachersongs

Zwei Männer in Anzügen auf einer Bühne, umgeben von Publikum und Scheinwerfern.

EB | MeToo 2.0?

Ein Video über sexualisierte Gewalt gegen Frauen geht viral, weil zwei Männer es zur besten Sendezeit platzieren – mit ähnlichen Erfolgen und Tücken wie damals MeToo

Sarah Kohler
Graffiti an einer Bushaltestelle:

EB | Der Irrsinn und seine Folgen

Pandemie-Zeit ist Angst-Zeit. Aber 5G-Verschwörungstheorien sind nicht nur krude, sondern gefährden Menschen und Wohlstand

Donald Trump mit roter Kappe und amerikanischer Flagge im Hintergrund.

Show und Schein

Wie verheerend eine Mischung aus ungezügeltem Kapitalismus und Populismus tatsächlich wirken kann, sieht man während der Pandemie in den USA und Großbritannien

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung