Friedrich Merz: Leistungsempfänger, igittigitt
Wie Friedrich Merz einmal bei sich selbst nachlas, was jetzt zu tun sei. Super Bücher waren das! Und so gerecht. Eine Lesereise
EB | Umjubeltes Spitzenkonzert
London Symphony Orchestra spielte unter der Leitung von Sir Simon Rattle Beethovens 7. Symphonie und Alban Berg. Meistergeigerin Lisa Batiashvili war Solistin des Abends.
Anschlag in Hanau: Wer ist „wir“?
Nach dem Terroranschlag gedenkt die Stadt der Opfer: Kurden, Linke, Hanauer mit und ohne Migrationshintergrund beschwören die Einheit in der Trauer – getrennt voneinander
EB | Arbeit finden trotz Behinderung
Für Geflüchtete mit körperlichen Beeinträchtigungen sind unzureichend Bildungs- und Unterstützungsangebote verfügbar

„Ich bin kein Baum, der verwurzelt ist“
Renata Ávila Pinto versteht ihr Leben als Kampf für Entrechtete: Als Anwältin verteidigt sie die Ureinwohner von Guatemala und Julian Assange

Bis das Hirn schmerzt
Kann man eine Grundsicherung kürzen? Das BVerfG sagt: Nein. Und: Ja. Wer das Karlsruher Urteil liest, droht irre zu werden

Lebe lieber gar nicht
Kinder lehnen sie ab. Die eigene Existenz auch. Aufmerksamkeit hingegen mögen sie schon
Der Kommunismus ist …?
Dietmar Dath hält alle Verschwörungstheorien für wahr und fühlt sich zu alt für Urlaub
Das Gegenteil zum Oscar
Kelly Reichardt kommt dieser Tage zur Berlinale. Ihre Filme zeichnen minutiös nach, was prekäres Leben bedeutet
Kein Grund zur Freude
Der Denkzettel bleibt aus, die AfD wohl drin: Weder Thüringen noch Hanau sorgen bei den Bürgerschaftswahlen für eine grundlegende Trendumkehr
EB | Existentielle Fragen, Zweifel und Krisen
Regisseurin Reinhild Hoffmann kombiniert die Welturaufführung „Ein Brief“ von Manfred Trojahn mit Beethovens selten gespieltem, einzigem Oratorium „Christus am Ölberge“
Im Kino gewesen, geweint
Unserer Autorin stehen dieses Jahr alle Türen offen. Tickets für jeden Film – und das ohne Warteschlange. Doch was nützt ihr das, wenn sie es im Kino nicht aushält?
Über dem Regenbogen
King Vidor drehte Monumentalfilme, Billigwestern und einige ikonische Momente
Sheriff sucht Hilfssheriff
Für die Präsenz in der Sahelzone ist mehr deutscher Beistand erwünscht

Ausflug in den Tod
Wie ein Fährunglück im Irak, bei dem über 100 Menschen sterben, die Korruption ans Licht bringt, die das Land ruiniert
Eine eigene Sprache
Die Kölner Parasitenpresse füllt mit ihrer Anthologie hebräischer Dichtung, geschrieben in Deutschland, eine Leerstelle
Von den Socken
Peter Handkes neue Erzählung handelt von einem, der Rache sucht
EB | Katholiken und Evangelikale in Lateinamerika
An einen wichtigen Gesichtspunkt, den Columbus in die Diskussion über das jüngste Papst-Schreiben eingebracht hat, möchte ich hier anknüpfen und die Analyse fortführen
EB | Kriegsschiffe statt staatliche Seenotrettung
Werteunion oder Militärunion? Die EU ersetzt ihre die Mission Sophia auf dem Mittelmeer durch einen maritimen Militäreinsatz zur Kontrolle des Waffenembargos gegen Libyen

Am Ende ein Anfang
In „Euforia“ bringt eine tödliche Erkrankung zwei entfremdete Brüder wieder zusammen

Nach seinem Bilde
Gordon Parks’ Bilder von Muhammad Ali zeigen die Boxlegende fast so, wie er sich selbst sehen wollte

Die „kommunistische Gefahr“
Rechte Medien trommeln gegen Bernie Sanders. Die jungen Wähler stimmen trotzdem für ihn

Uns retten nur Kässpatzen
Früher gab es den „Gesundheitsteller“, heute ist die vegetarische Alternative in so manchem Wirtshaus niederträchtiger
Geld statt Charisma
Milliardär Michael Bloomberg kommt aus dem Nichts – und könnte alle schlagen