Freitag-Salon: Jakob Augstein im Gespräch mit Ulrike Herrmann

Müssen wir unsere Wirtschaftsweise radikal ändern, um die Erderwärmung zu begrenzen? Ulrike Herrmann glaubt das schon. In ihrem neuen Buch denkt die Journalistin über das „Ende des Kapitalismus“ nach. Darüber spricht sie mit Jakob Augstein

Das EU-Asylpaket spielt Erdoğan in die Hände

Die EU schottet ihre Außengrenzen immer stärker ab. Während Menschenrechtsorganisationen Alarm schlagen, dürfte sich vor allem einer darüber freuen: der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan

EB | Immer wieder Wagenknecht

Sahra Wagenknecht kritisiert den Kriegskurs der Grünen und wird innerhalb der Linkspartei scharf attackiert. Es gibt viele Gründe, Wagenknecht zu kritisieren. Dafür, dass sie die Reste des pazifistischen Profils hochhält, jedoch nicht.

Elisa Nowak

Hype im Herbst: Alles über die Kastanie

Kastanien sind die Stars der Saison: Die Rosskastanie kann man als Waschmittel nutzen, dabei ist sie doch vom Aussterben bedroht. Was Streichholzmännchen mit Mord zu tun haben und wer die erste Kastanie aus dem Feuer holte. Unser Lexikon

Sauber: 12,5 Prozent mehr Lohn!

Ausgerechnet in einer harten Branche, die noch dazu als schwierig zu organisieren gilt, erkämpfen sich Beschäftigte und die Gewerkschaft IG BAU ein sattes Lohnplus. Ein Vorbild für andere Branchen?

Labour Party: Von sich selbst begeistert

Die Labour Party führt zwar in den Umfragen mit Traumwerten, doch die nächsten Wahlen sind regulär erst 2024 – um von dem Desaster bei den Tories zu profitieren, muss die Partei erstmal Opposition lernen

Kaugummis im Krieg

Unsere Autorin hat ein Problem: Sie ist süchtig nach Kaugummi. Doch aus irgendeinem Grund verschwindet Wrigley's aus den Supermarktregalen. Was steckt dahinter?

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung