EB | Katz und Maus
Verkehrswende auf neoliberal: Während Güter- und Fernverkehr ohne Rücksicht durchs Mittelrheintal gejagt werden, verrottet der lokale Nahverkehr zunehmend

Reich wird, wer reich ist
Selbst der IWF bestätigt jetzt: Das deutsche Erfolgsmodell – Vermögensverteilung, Familienfirmen, Exportüberschüsse – nutzt nur denen, die eh viel haben

Der Geschmack der Freiheit
Afrikanische Migranten ernten Tabak zu einem Hungerlohn, unter unwürdigen Bedingungen. Alles okay, sagen die Konzerne

Rückzug vor der Hitze
Das Extremklima der Zukunft fordert neue Konzepte. Traditionen aus dem Mittelmeerraum können Anregung sein

Die Unsicherheit bleibt
Ist die neue Technologie gesundheitsschädlich – oder jeder Zweifel nur russische Propaganda?

Ein freier Blick
Margot Vanderstraeten ging im kurzen Rock zu ihrem Job, stellte den Orthodoxen unbequeme Fragen. Antworten gab es immer

Das hat Folgen
Nach zehn Jahren Arbeit ist „La Flor“ nun über 14 Stunden echtes Kinoglück

EB | Body Check
Das Münchner Lenbachhaus stellt in einer Doppelschau die exzessiven Körperbilder von Maria Lassnig und Martin Kippenberger nebeneinander

Ohne Füße kann ich zu dir gehen
Der Defa-Film „Die Verlobte“ von 1980 erzählt vom kommunistischen Kampf gegen Hitler und von Liebe, die alles Leid überdauert

Wetter-Apps machen süchtig, gerade im Urlaub
26 Grad auf Amrum? Nie im Leben. Michael Angele ist der Journalist, der aus der Kälte kam
Revolution!
Jakob Augstein fragt sich, ob er einfach weiter über Tiere im Garten schreiben soll
Gärten und Nächte
Professor Schütz tummelt sich in Wald und Wiesen und begleitet einen Großdichter ins Bett
Europäische Bringschuld
In der Schlacht um Tripolis werden Flüchtlinge zu Opfern. Die EU ist verwickelt, tut aber nichts, um ihnen zu helfen
Der Kommunismus ist …?
Katharina Marie Schubert kauft bei Amazon nur Prime-Serien und würde Gehälter öffentlich machen

In der Kathedrale
Das Krankenhaus ist nicht nur Gesundheitsfabrik, es ist Schauplatz der eigenen Lebenserzählung
Wissen wir überhaupt, was wir tun müssen?
Paul Hawken will komplexe Sachverhalte einem breiten Publikum zugänglich machen

Magische Zufälle
In Pedro Almodóvars neuem Film spielt Antonio Banderas einen alternden Regisseur: Autobiografie oder mehr?
EB | "... sobald das Geld im Kasten klingt."
Klimakompensationsmaßnahmen und Steuern auf CO₂-Emissionen können zum Klimaschutz beitragen, solange sie den Klimaschutz nicht zum Ablasshandel machen
Im Sommer findet man Freunde
Wie aus Fremden Verbündete werden können, hat unsere Kolumnistin an ihrem Nachwuchs beobachtet

Kein Star wird geboren
In „Vox Lux“ seziert der einstige Kinderdarsteller Brady Corbet den Popstar-Fetisch und den Werteverlust des 21. Jahrhunderts
„When They See Us“: You can’t break me down
Die Regisseurin Ava DuVernay kämpft mit ihren Filmen gegen Rassismus. Die Serie „When They See Us“ ist ein neuer Höhepunkt

Blätter, Blätter …
Jetzt wird es praktisch: Professor Schütz hat eine Menge nützlicher Gartenbücher gelesen
Ein Anfall von Wechselfieber
Russische Abfangraketen sollen die Souveränität des NATO-Staats stärken

Goethe wasn’t here
Die Bundeskunsthalle zeigt den dichtenden Geheimrat, auf dem Dach grünen sogar dessen Beete. Sein Gartenhaus hat man in Thüringen gelassen