Gregor Gysi mit Brille und nachdenklicher Geste vor blauem Hintergrund.

Alte Narben

Geht der Politiker der Linken als Anhänger der friedlichen Revolution von 1989 durch?

„Linke zensieren gern“

Politische Karikaturen werden zunehmend attackiert. Til Mette sieht darin eine Bedrohung der liberalen Gesellschaft

Ein blaues Faltblatt der AfD mit dem Titel

EB | Der nationale Flügelschlag

Innerhalb der AfD bildet sich Widerstand gegen den „Flügel“ um Björn Höcke. Als integraler Bestandteil der Radikalisierung wird er jedoch kaum um seine Existenz bangen

Elisa Nowak
Donald Trump hält ein Baby, während eine Menge jubelt und Schilder hochhält.

EB | Die Unausweichlichkeit der Wiederwahl

Die Neuauflage der Präsidentschaft Trumps steht bevor. Seine verbalen Eskapaden sind dafür nicht schädlich, sondern fördernd. Eine affekttheoretische Annäherung

Julius Wolf

Chemnitz pulsiert

Ex-Karl-Marx-Stadt ist cool. Die News erzählen das nie. Zugezogen Maskulin haben dort auf dem Festival gegen Rechts gespielt. Einer von ihnen erzählt

Polizisten in Schutzkleidung mit Helm, zwei Männer halten sich die Ohren zu, Rauchschwaden.

Im Zweifel Staatsdiener

Polizisten, Spezialkräfte und Militärs planen Terror. Korpsgeist wird da brandgefährlich

Lothar Baier vor dem Eiffelturm, 1989.

Ein eckiger Freund

Vor 15 Jahren starb der Autor und Übersetzer Lothar Baier. Eine sehr persönliche Erinnerung

Orbáns Kandidatin

Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Plakat mit Björn Höcke und dem Schriftzug

Die „Björn-Höcke-Partei“?

Funktionäre aus dem Westen proben den Aufstand gegen den Wortführer des völkisch-nationalistischen Flügels. Wie der Machtkampf ausgeht, entscheidet sich im Osten

Zwei Wollknäuel in Rot und Grün sind zu einem Herz geformt und mit Garn verbunden.

EB | Neue Option: Grün-Rot-Rot?

Klimaschutz und Umweltpolitik sind wichtig – aber gibt es auch noch überfällige sozialdemokratische Themen?

„Erkennt den Feind“

Jean Ziegler hofft, dass die Jugend den Kapitalismus durchschaut – und zum Einsturz bringt

Stapel von Amazon-Paketen mit verschiedenen Länderkürzeln wie .de, .fr, .it und .es.

Mehr Partyschreck wagen

Das Unternehmen wird 25 – allerhöchste Zeit, ihm die Feier zu versauen

Mann im Licht

Johann König führt in einer ehemaligen Kirche die spektakulärste Galerie von Berlin. Lange versuchte er zu überspielen, dass er kaum etwas sieht

Schild mit der Aufschrift

EB | Grenzregime 2

Ist Seenotrettung eine Frage der Moral? Urteile aus Italien zeigen: Sie ist eine Frage der Rechtsstaatlichkeit

Marian Schraube

Der Spion liebt mich

Ein Bus fährt durchs Land, um Schüler für Künstliche Intelligenz zu sensibilisieren

Abstrakte Darstellung von sechs farbigen Rechtecken, die sich überlappen.

Grenzen sprengen

Lexikon der Leistungsgesellschaft: Die Grünen sind die neue Partei der Mitte. Aber sind Lösungen für die Probleme unserer Zeit überhaupt in der Mitte zu finden?

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Locken und Perlenkette vor rotem Hintergrund.

Grundwerte? Ja, bitte

Gesine Schwan hat an vielen alten SPD-Positionen festgehalten. Deswegen wirkt sie heute so frisch

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung