Matteo Salvini steht vor der italienischen und der EU-Flagge.

EB | Das Spiel mit dem Feuer

Der Streit um das italienische Haushaltsdefizit wird zur Schicksalsfrage. Der politische Fallout für die Lega Nord um Salvini scheint jedoch auszubleiben

Strand mit Menschen und Wellen vor einer Küste mit Golfplatz und Villen im Hintergrund.

EB | Dolce vita

»Big Little Lies« läuft aktuell in der zweiten Staffel. Warum die Mini-Serie um kalifornische Helikopter-Mütter auch in politischer Hinsicht anspruchsvoll ist

Richard Zietz
Feuerwerk und Rauch bei Nacht, eine Person steht vor einem Fahrzeug.

Korruption ist immer

Die Proteste gegen Premier Edi Rama reißen nicht ab. Dass die Opposition etwas besser machen würde, glaubt jedoch kaum wer

1918 plus Mut

Ein Volksbegehren in Berlin will Wohnungen vergesellschaften. Möglich wird das durch einen Artikel im Grundgesetz, der auf die Novemberrevolution zurückgeht

Elsa Koester

Matrix

Vor 20 Jahren, am 17. Juni 1999, wurde der Kultfilm in Deutschland erstaufgeführt. Unser Wochenlexikon schluckt die rote Pille

„Familie ist wie Mafia“

Andreas Maier hat Verwandtschaft als ständige Selbstvernichtung erlebt und fühlt sich eher bei Gott zu Hause

Porträt einer Frau mit grauem Haar und einem blauen Kragen vor orangefarbenem Hintergrund.

Mein Garten ist …?

Meike Winnemuth beackert ein Stück Paradies nahe der Ostsee. Rosen fallen bei ihr unter Unkraut

In Düften denken

Reformpädagogin in der Nazizeit: Alma de l’Aigle lernte im Garten das Menschsein

Das rechnet sich

Ursprünglich attackierten Performances den Warencharakter der Kunst. Heute sind sie verkäuflich

Zwei Personen in Yeti-Kostümen mit weißem Fell und blauen Augen.

Alte Wörter

Kaum jemand muss noch Muckefuck trinken, Konsum ist für fast alle da. Hans Hütt hat zwei Bücher über Wörter der 50er und 60er geschrieben. Eine Auswahl im A–Z

EB | Keine Einheitsfront

Eine Fusion zwischen Linke und SPD wäre unter den heutigen Begebenheiten eine schlechte Entscheidung. Erst bei einem sozialistischen Minimalkonsens wäre sie denkbar.

Elisa Nowak
Reihen von akkurat geschnittenen Buchsbäumen in verschiedenen Formen, aus der Vogelperspektive gesehen.

Kulturgut zerkauen

Eine kurze Kulturgeschichte eines oft missverstandenen Gewächses: des Buchsbaums

Zwei Fußballerinnen im Sprung, daneben ein Kaffeeservice mit EURO 99-Logo.

Die wollen nur spielen

Die WM in Frankreich ist angepfiffen. Dass Frauen kicken, war nicht immer selbstverständlich

Eine jubelnde Menge hält ein Banner mit dem Porträt von Hemedti und arabischer Schrift.

Ein Mann will nach oben

Kommandeur Hemedti ist seit dem Darfur-Konflikt gefürchtet. Bald könnte er die Macht übernehmen

1909: Erschreckende Klänge

Die bürgerliche Angst vor dem Umsturz ist groß. Richard Strauss könnte mit seiner Oper „Elektra“ die Musik revolutionieren, traut sich aber nicht

Demonstranten rufen mit algerischen Flaggen an den Armen. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen.

Alle sollen abtreten

Auch während des Ramadan ist in Algerien landesweit protestiert worden. Die Armee neigt zur Verbrüderung und greift bisher nicht ein

Schwimmerin kämpft sich durch ein Meer aus Plastikflaschen in einem Schwimmbecken.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Frau mit Gitarre singt vor einem Banner mit der Aufschrift

EB | Neue Zeiten für Lieder

Politische Umbruchsphasen scheinen ein guter Humus zu sein für ein altes Metier: das der Liedermacher. Ein Blick auf die Szene – fünfzig Jahre nach Burg Waldeck & Co.

Richard Zietz
Bunte Laborapparatur mit Destillationskolben, Schläuchen und einem Martini-Glas.

Schwips ohne Reue

Seit den 1980ern forscht David Nutt an einem synthetischen und gesunden Alkohol-Ersatz

Läuft doch

Brüssel will sparen lassen. Rom verschuldet sich munter weiter

Deutsche Arbeiter! Kevin Kühnert will euch eure Villen in München wegnehmen.

Not und Lösung

Kollektivierung ist nur ein Aspekt. Wir brauchen mehr Demokratie in der Wirtschaft. Das Grundgesetz gibt das her

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung