Euro der 26

EU-Kommissionspräsident Juncker will die Einheitswährung für die gesamte Staatenunion, als hätte es die Eurokrise und den Fall Griechenland nicht gegeben

Achtung, Hegemoniefalle!

Deutschland ist dabei, Klassensprecher des Westens zu werden. Im Wahlkampf wird das ausgeblendet

Gegen die US-Dominanz

Durch den Rückzug der USA aus der Rolle der Weltordnungsmacht wird in Xiamen deutlich, dass China seine Position innerhalb des losen Staatenbundes gerne stärken würde

Gefährliches Kalkül

Sollten Trump und die USA das nukleare Tabu brechen, würde das den Einsatz von Atomwaffen als geopolitisches Mittel auch für andere Mächte legitimieren

Trump liebt Texas

Ob Texas auch Trump liebt, hängt davon ab, was aus seinen großzügigen Versprechen gegenüber den Opfern des Hurrikans wird

Plump statt grob

Vor den Neuwahlen Mitte Oktober stehen die Zeichen auf Schwarz-Blau

Kein Einlass

Ein Schreiben des britischen Innenministeriums nennt Pläne, den Zuzug gering qualifizierter Migranten aus Europa zu reduzieren

Lady in Pink

Ri Chun Hee ist seit Jahrzehnten Nachrichtensprecherin des nordkoranischen Fernsehens. Wenn es darauf ankommt, ist sie damit betraut, die Welt erzittern zu lassen

Erziehung zum Argentinier

Buenos Aires war stets ein Zufluchtsort für Europäer. Doch mit der liberalen Willkommenspolitik könnte bald Schluss sein

Die Knochenbrecher

Der Bürgerkrieg hat Tausende von Landminen hinterlassen – mit fatalen Folgen

Immun gegen Populismus

Portugal ist heute – mit linker Regierung – Musterschüler der EU. Dem Rechtsruck entkommt es mit einer besonderen Haltung

Teufelszeug Zinsschub

Beim Treffen der Notenbanker in den USA bleibt alles beim Alten: Die Politik des lockeren Geldes wird nicht korrigiert

Oberstes Gericht annulliert Wahlsieg

Das Oberste Gericht in Kenia hat den Wahlsieg von Uhuru Kenyatta annulliert. Die sechs Richter ordneten Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen an

Schneise der Zerstörung

Der Süden der USA kämpft mit den Folgen des Tropensturms "Harvey". Die enormen Schäden hängen auch mit dem Klimawandel zusammen

Amt der Ohnmacht

Es fehlt ein Nachfolger für Mahmud Abbas, der die Stagnation im Westjordanland so perfekt verwalten könnte wie der Palästinenserpräsident

Insel der Illusionen

Für die anstehende Verhandlungsrunde mit der EU täte der Regierung May etwas mehr Realitätssinn gut

Hunger nach Sinn

Nach Anschlägen wird stets eine Erklärung des Motivs gefordert. Es ist aber nötig, sich auch der eigenen Verwundbarkeit zu stellen

Einschüchtern und drohen

Die Kampagnen von „Boykott, Desinvestitionen, und Sanktionen“ (BDS) richten sich gegen die israelische Besatzung. Zuletzt aber auch gegen das Berliner Pop-Kultur Festival

Mehr das „Wir“ leben

Unser Autor hat nach dem Anschlag eine Stadt erfahren, die entsetzt und erschüttert, aber nie gelähmt war

Macht der Gewohnheit

Die mutmaßliche Wende Donald Trumps ist nicht mehr als ein Aufguss von 16 Jahren gescheiterter Politik am Hindukusch. Schon Obama suchte sein Heil in mehr Soldaten

Mauern hoch, Tore zu

Die spanische Exklave in Marokko ist das Wahrzeichen für die Abschottung Europas

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung