Zwei Männer in dunklen Anzügen stehen vor einem Gebäude mit Blumenbeet.

Valls, der Schattenboxer

Die Abgeordneten werden immer öfter durch einen Trick entmachtet. Es profitieren Bürokraten und Besitzstandswahrer

Ein Mann mit blonden Haaren und blauen Augen lächelt und zeigt zwei Daumen hoch.

Rechtsruck im Norden

Bei der Parlamentswahl hat die rechtspopulistische Dänische Volkspartei einen massiven Sieg gefeiert. Die Flüchtlingspolitik hat dabei eine wichtige Rolle gespielt

Ruinen von Palmyra mit einer Burg auf einem Hügel im Hintergrund unter dramatischem Himmel.

Die Säulen der Zivilisation

Nein, tote Steine sind nicht wichtiger als tote Menschen. Die Zerstörung des antiken Palmyra durch den „IS“ wäre trotzdem ein Katastrophe

Angela Merkel sitzt nachdenklich in einem blauen Blazer vor einem grauen Hintergrund.

Der eigentliche Fehler

Angela Merkel glaubte, dass die Krise zuallererst ein ökonomisches Problem ist. Es ist aber ein politisches. Das verkannt zu haben, könnte sich bitter rächen

Jenseits der roten Linie

Unabhängige Redaktionen haben es in Russland zurzeit schwer. Aber einige Journalisten lassen sich nicht einschüchtern

Michael Lauber, Bundesanwalt, spricht und gestikuliert vor einem weißen Hintergrund.

Der Unabhängige

Michael Lauber ist ein Bundesanwalt, wie man ihn in Deutschland gut gebrauchen könnte. Leider ist er Schweizer

Kühltürme eines Kraftwerks mit Dampf vor grünem Feld und grauem Himmel.

Zu viel Klimaschmutz

Der Emissionshandel ist kaputt, die EU könnte ihr CO2-Ziel verfehlen. Jetzt wird der Markt notdürftig repariert

Mann im Meer, Blick aufs Wasser, Strand mit Blumen und Sonnenschirmen.

Hilflos in Tunesien

Der Anschlag zeigt, wie verwundbar das Land ist. Aber auch der Westen hat viele Fehler im Nahen Osten gemacht

Marmorstatue einer betenden Frau am Meer, Rettungsboot im Hintergrund.

Solidarität, ein Fremdwort

Versteht sich die EU als eine offene Gesellschaft oder als ein Bollwerk zur Abschottung? Leider spricht immer mehr für Letzteres

Rachel Dolezal mit Afro-Frisur und dunklem Teint lächelt in die Kamera.

Identität ist mehr als eine Laune

Die Bürgerrechtsaktivistin Rachel Dolezal ist weiß, verkleidet sich aber als Schwarze. Damit schadet sie letztlich denen, die am stärksten unter Diskriminierung leiden

Vitruvianischer Mann mit abnehmbaren Körperteilen und Schere.

Der Gottes-Code

Chinesische Wissenschaftler haben die Gene menschlicher Embryonen verändert und damit eine Grenze überschritten. Gerät die gesamte Forschung in Verruf?

Yanis Varoufakis und Christine Lagarde im Gespräch.

Mythos Demokratie

Die aktuelle Krise macht deutlich, dass es der Europäischen Union an demokratischem Verantwortungsbewusstsein mangelt. Um das zu verschleiern, wird Athen geopfert

Graffiti mit Mickey-Maus-Kopf und Frau vor Geschäft in Griechenland.

Europa zum Abwinken

Warum man sich von dieser Seifenoper um die Euro-Krise mit Grausen abwendet

Mann mit Hut trägt roten Eimer mit Blumen auf der Schulter vor einer Kirche.

Mehr als ein Attentat

Der Mörder von Charleston war zwar ein Einzeltäter. Aber der Rassismus in Politik und Gesellschaft hat System

Ahmed Mansour winkt nach seiner Freilassung vor einem Auto, umgeben von Händen.

Gründlich daneben

Der ägyptisch-britische Al-Jazeera-Journalist Ahmed Mansour wurde in Berlin festgenommen und kurz darauf wieder freigesetzt. Nun wird spekuliert, wer dahintersteckt

Ein Mann steht in einem Haufen zerbrochener Ziegel und Trümmer. Ein Reifen liegt daneben.

Westeuropa und Resteuropa

Nicht nur dieser Balkan-Staat wird durch die Schwäche der EU zunehmend in Schwierigkeiten gebracht

BND-Zentrale in Berlin mit Menschen und Hunden im Vordergrund.

Die Logik der Aufklärung

Auch Geheimdienste haben rechtsstaatliche Grundsätze zu befolgen. Das potenzielle Sicherheitsrisiko muss uns die Freiheit wert sein

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung