Die Kunst der Provokation
Ist Occupy gescheitert, weil die Proteste nicht radikal genug waren? In der vorigen Ausgabe diskutierte die Community. Nun antwortet Freitag-Autor Michael Jäger
"Keine gute Netzpolitik"
Zwei Netzpolitik-Aktivisten der ersten Stunde beklagen inhaltliche Defizite bei den Piraten und sehen Aufklärungsbedarf bei der Bevölkerung
Wer hat die Wahl?
Vor dem Urnengang im November streiten sich republikanische Bundesstaaten mit der Regierung Obama über das Wahlrecht. Wirkt undurchsichtig, ist aber ein echtes Problem

Bischöfen droht Anklage
Hat die evangelische Kirche Hamburgs von Missbrauchvorwürfen gegen einen Pastor gewusst und den Fall vertuscht? Akten sind verschwunden. Nun ermitteln die Staatsanwälte

Einkehr im Paradies
Erich Honecker besucht die Bundesrepublik. Mit seiner Rede in der alten saarländischen Heimat sorgt er für Verwunderung: Grenzen sollen nicht länger trennen
Mit Kettensäge und süffisantem Grinsen
Vor der Wahl scheinen die Sozialisten erstaunlich stark und die Volksparteien heftig angeschlagen. Im Nachbarland verschiebt sich die politische Landschaft
Ruhe bitte. Wir drehen!
Diesen Mittwoch entscheidet Karlsruhe über die Euro-Krise. Viele hoffen auf ein politisches Urteil. Das ist ein Missverständnis
Mantel des Schweigens
In Deutschland gibt es 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Die Antwort darauf ist ein Grundbildungspakt der Regierung, doch Kursplätze werden davon nicht finanziert
Den Menschen ein Gefühl ihrer Macht geben
Die Linksallianz Syriza wollte lange vom Regieren nichts wissen. Nun stimmt sie sich doch darauf ein, möglichst bald die Geschicke des Landes zu leiten
Keine Lust
2013 will die Partei mitregieren, deshalb hat sie nun ein Papier vorgelegt. Aber die anderen bleiben reserviert
Mehr Schlechtes als Gutes
Auf den ersten Blick scheint Draghis Plan zum unbegrenzten Kauf eine gute Idee. Trotzdem wird er wahrscheinlich scheitern
Diktat des guten Geschäfts
Trotz anderer Exportrichtlinien liefert Deutschland Rüstung in Krisengebiete wie Ägypten. Bezüglich des Exports von U-Booten hüllt sich die Bundesregierung in Schweigen

Grüne in der Flaute
Nie zuvor hat sich die Partei von anderen so wenig unterschieden. 2013 muss sie zeigen, wofür man sie eigentlich noch braucht

Judith Butler: Die Nestbeschmutzerin
Butler ist „gay“, Jüdin und Philosophin. Nun bekommt sie den Adorno-Preis und der Zentralrat der Juden protestiert

Bitte weitersagen: Black is back
Eine feministische Filmregisseurin, ein optimistischer Korruptionsbeauftragter, eine Schuhdesignerin aus Äthiopien – Menschen, die den Kontinent verändern
Kein Herz der Finsternis
Lange war Afrika ein Synonym für „Dritte Welt“. Doch inzwischen hat der Kontinent große Perspektiven. Es ist Zeit, ihn mit neuen Augen zu betrachten
Zu Tode reformiert
Die von Ministerin von der Leyen begonnene Debatte über Altersarmut zeigt: Die Einschnitte beim Rentenniveau müssen gestoppt werden. Ein Kommentar

Ein Mädchen heiratet ja eh
Die Soziologin Gisela Notz wäre ohne die Bildungsreform heute wahrscheinlich noch immer: Sekretärin. Ein Gespräch
Gleicher Maßstab für alle
Der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu fordert Tony Blair auf, für seine Rolle im Irakkrieg Verantwortung zu übernehmen
Katastrophe oder Katharsis
Eigentlich kann sich die Euro-Gemeinschaft nichts Besseres wünschen, als so auf die Probe gestellt zu werden, wie das im Augenblick der Fall ist

Nichts für Großstädter
Die Partei setzt zum Sprung in den Bundestag an – in Bayern testet sie ihren Rechtspopulismus schon mal aus
Eine Stadt versinkt in Schutt und Asche
Die Rebellen werden in Damaskus längst nicht mehr überall gefeiert. Die Bevölkerung gibt der FSA und ihrer Taktik im Häuserkampf die Schuld an den Verwüstungen

Was Sie über die Paralympics wissen müssen …
sich bisher nicht zu fragen trauen: Der Schwimmer und 12-fache Medaillengewinner Marc Woods beantwortet Fragen, die ihm in seiner Karriere am häufigsten gestellt wurden

Wohin mit unserer Kraft?
Der Streit um die Nutzung von Biosprit zeigt: Wir sollten in Zukunft skeptischer mit technologischen Heilsversprechen umgehen