Afghanistan

So fängt man keine Terroristen

Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, über ein erweitertes Afghanistan-Mandat, Symbolpolitik und Kompensationsgeschäfte

Keine wirkliche Befriedung

Die Strategie der USA ist gescheitert, aber ein strategisches Herangehen hat es ohnehin nie gegeben

Bush´s Vietnam

Aufstöbern und vernichten - in Afghanistan und im Irak reagieren die Besatzer mit der alten Taktik der verbrannten Erde

Hamid und die Wölfe

Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird

Ein Heer giftiger Ameisen

Vom richtigen Verstehen der Terrorakte im Nahen Osten und in Nordafrika hängt mehr und mehr die Zukunft der Menschheit ab

Jederzeit ein Regime ausschalten können

Durch die "revolutionäre Kriegführung" der USA im Irak fühlt sich der internationale Terrorismus in seiner "asymmetrischen Kriegführung" weltweit bestätigt

Schaler Nachgeschmack

Die Friedenspolitik des Bundesregierung verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn nun schnell abgeschoben wird

Die gute Tat

Wie Helfer helfen, den Krieg zu humanisieren, und dabei ihre Unschuld verlieren

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Ermittlungsakte

Unweihnachtlich: Mit "Massaker in Afghanistan" zeigte die ARD eine Aufsehen erregende Dokumentation

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung