Afghanistan
Vermintes Gelände
Rechtslage diffus - Gefechtslage bedenklich
So fängt man keine Terroristen
Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, über ein erweitertes Afghanistan-Mandat, Symbolpolitik und Kompensationsgeschäfte
Mitschiessen heisst Mitbestimmen
Strucks Versuchsballon über Afghanistan
Keine wirkliche Befriedung
Die Strategie der USA ist gescheitert, aber ein strategisches Herangehen hat es ohnehin nie gegeben
Die Lebenden und die Toten
Wogegen das Gute auf Dauer nicht gefeit ist
Bush´s Vietnam
Aufstöbern und vernichten - in Afghanistan und im Irak reagieren die Besatzer mit der alten Taktik der verbrannten Erde
Hamid und die Wölfe
Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird
Keinen Saalschutz für totalitäre Veranstaltungen
Der CDU-Politiker Willy Wimmer warnt vor einer Ausweitung des deutschem Engagements in Afghanistan und der Gewöhnung an die Beliebigkeit von Kriegen
Unser aller Friede
Wofür eigentlich stehen deutsche Soldaten in Afghanistan?
Ein Heer giftiger Ameisen
Vom richtigen Verstehen der Terrorakte im Nahen Osten und in Nordafrika hängt mehr und mehr die Zukunft der Menschheit ab
Jederzeit ein Regime ausschalten können
Durch die "revolutionäre Kriegführung" der USA im Irak fühlt sich der internationale Terrorismus in seiner "asymmetrischen Kriegführung" weltweit bestätigt
Kein Absprung von der "Achse des Bösen"
Ex-Präsident Abol-Hassan Bani-Sadr über iranische Einflüsse auf die irakische Nachkriegsordnung und Bushs Pläne für einen Regimewechsel in Teheran
Schaler Nachgeschmack
Die Friedenspolitik des Bundesregierung verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn nun schnell abgeschoben wird
Aus nicht bestätigter Quelle
Die Journalisten spielen ihr Lieblingsspiel - Boten des Realen
Die Verlängerung des Krieges
Neue Bücher zu den neuen Kriegen der Gegenwart
Die gute Tat
Wie Helfer helfen, den Krieg zu humanisieren, und dabei ihre Unschuld verlieren
Alleingänger sind nicht allein unterwegs
Allmacht, Allwissenheit und durchsetzbarer Zielplanung der Mächtigen in Washington sollte mit mehr Skepsis begegnet werden
Gruppenbild mit Despoten
Kann George Bush die arabische Halbinsel demokratisieren?
Die Währung des schwarzen Goldes
Er wird auch um die Vorherrschaft von Dollar und Euro geführt
Frei von allen Fesseln
Der Fotograf Luc Delahaye über den Adel der Kriegsfotografie
Märchen aus zehn und einer Nacht
Erinnerungen an einen jemenitischen Sozialisten, der am 28. Dezember von islamischen Extremisten erschossen wurde
Ein Mann ohne Zweifel
Bob Woodward zu Besuch bei den Kriegshelden im Weißen Haus
Kommando-Unternehmen Angst
Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus
Ermittlungsakte
Unweihnachtlich: Mit "Massaker in Afghanistan" zeigte die ARD eine Aufsehen erregende Dokumentation