Afghanistan

Brachland

Die einzige Chance auf gesellschaftliche Emanzipation in Afghanistan besteht in der Entwicklung städtischen Lebens

Hart und treu

Der Krieg führt zur Festlegung der Geschlechter-Rollen

Die Chance der Krise

Es muss nicht auf eine Vergeltung der Vergeltung gewartet werden - Alternativen zum Bombenkrieg sind zumindest denkbar

Zwischen Bündnisfall und Kniefall

Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, über Krieg, Vasallentreue und die Einsamkeit der letzten Pazifisten unter den Grünen

Im Schatten des Propheten

Die regionale Machtbalance in Zentralasien war bisher stark auf das Feindbild Afghanistan und Islamismus angewiesen

Allah will deinen Tod

Religiöse Extremisten bedrohen jeden, der sich ihrer Herrschaft widersetzt. Ihr jüngstes Opfer - der Arzt Younus Shaikh - sitzt in der Todeszelle

Der Feind ist nicht außen

Der Schriftsteller Michael Roes über New York und den Jemen, das Feindbild Islam und die gefährliche Verlockung des Krieges

Der Zauberlehrling

Vom Freiheitskämpfer zum vermeintlichen Top-Terroristen - eine Karriere in Washingtons Great Game um Öl und Macht

Das Fenster der Verwundbarkeit

Professor Dieter S. Lutz, Direktor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, über Terror und Sicherheit - das Recht des Stärkeren und die Stärke des Rechts

Der Menschenfreund

Für Geld bringt Rudi jeden raus. Er ist ein kleiner Fisch beim Milliardengeschäft mit dem Elend - und fühlt sich gut

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung