Arzt

Silhouette eines Mannes mit Brille, der den Kopf neigt.

Psychoterror

Jens Spahns Reformpläne für die Suche nach einem Therapeuten sind reine Schikane

Gynäkologischer Untersuchungsstuhl in einem Behandlungszimmer mit Kalender und Schreibtisch.

Falsche Rücksichtnahme

Während vor Gericht um das Recht auf Aufklärung über den Schwangerschaftsabbruch gekämpft wird, schweigt die SPD

Der Mensch – Maschine?

Ein Fund aus der Wissenschaftsgeschichte der DDR: Als Christa Wolf vor Gynäkologen sprach

Versaute Chance

Die SPD verpasst erneut eine Gelegenheit, sich für die Rechte von Frauen stark zu machen. Die Betroffenen werden das zu quittieren wissen

Die richtige Diagnose

Die Brüder Dardenne kehren zu den philosophischen Fragen ihrer frühen Filme zurück

Voll druff

Norman Ohler beschreibt, wie sehr Drogen im Nationalsozialismus Alltag waren. Viele Soldaten pushten sich mit Crystal Meth auf

Person in blauen Handschuhen wird mit Sprühflüssigkeit besprüht.

Verurteilt von der WHO

Auf eine lebensrettende Behandlung in Europa warten infizierte afrikanische Ärzte vergeblich. Ein skandalöser Fall aus Sierra Leone

Mann liegt auf dem Rücken am Beckenrand vor einer gemalten Landschaft.

Ich ist tot

Immer mehr Menschen suchen mithilfe von Therapeuten nach ihrem wahren Ich. Unsere einfache Frage dazu lautet: Geht das überhaupt?

Etikett auf weißem Behälter:

Geste des Edelmuts

In Deutschland werden viel zu wenige Organe gespendet. Es gäbe einen Ausweg aus der Misere – doch der ist höchst umstritten

Nahaufnahme eines Embryos unter dem Mikroskop mit roter Markierungslinie.

Bei jedem Arzt mit Labor

Die Untersuchung von Embryonen aus künstlicher Befruchtung soll nicht auf Spezialkliniken beschränkt sein

Zwei Jungen in traditioneller Kleidung vor einem weißen Bus.

Vor Gott sind alle ungleich

In der Debatte um das Beschneidungsverbot aus religiösen Gründen geht es im Kern um die Frage, welche Integration wir brauchen

Eine Hand hält ein Stethoskop vor einem weißen Kittel.

Mit freundlichen Grüßen

Ärztekorruption wird bisher kaum verfolgt. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) befunden – Ärzte können nicht bestechlich sein

Fehler im Schaltkreis

Angelika Meier legt mit „Heimlich, heimlich mich ­vergiss“ einen kruden wie fürchterlich komischen Roman vor, dessen Schauplatz eine Klinik ist. Kuriert wird dort niemand

Sammeln zum Sturm

Plötzlich sind alle gegen die Praxisgebühr. Auf die Abschaffung werden Patienten trotzdem noch eine Weile warten müssen

Der Zellkämpfer

Beinahe jeder zweite Mensch erkrankt in seinem Leben an Krebs. Warum? Antworten des zur Zeit gefragtesten Onkologen der Welt: Siddhartha Mukherjee

Ein Abbild unseres Selbst

Siddhartha Mukherjee erzählt die Kulturgeschichte des Krebses. Unglaublich, aber wahr: man liest es gern

Für alle Fälle Agnes

Die Politik sucht seit Jahren nach einem Rezept für den Ärztemangel auf dem Land. Ein Projekt im Spreewald hat eine Lösung gefunden

Quell der Weisen

Das Horten medizinischer Proben soll Forschern helfen. Wer aber schützt die Patienten, die oft nicht wissen, was ihre informelle Einwilligung umfasst?

Ein Mann für alle Fälle

Raphi Walden ist Leibarzt von Präsident Peres. Er behandelt afrikanische Flüchtlinge – und könnte dafür mit ­Gefängnis bestraft werden

Karte von Deutschland mit Namen und Pfeilen, die Orte und Personen verbinden.

Bringt im Fußball nichts

Der Doc sagt du und hört zu: Zur eigenartigen Verquickung von Sport und Medizin. Ein Remix von lauter Fragmenten einer deutschen Sportmedizinergeschichte

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung