Barack Obama

Havanna, nicht Guantánamo

Ein Besuch Obamas auf Kuba wäre von großem symbolischen Wert, nicht nur für die afrokubanische Bevölkerung. Richard Gott blickt auf 50 Jahre kubanische Revolution zurück

Möglichkeiten - keine Gewissheiten

Statt skeptisch darüber zu räsonnieren, ob der neue US-Präsident für einen echten Politikwechsel sorgen wird, sollte die Linke das Obama-Zeitfenster entschlossen nutzen

Rückwärts den Hügel hoch

Mit Büchern über Gesellschaftstrends wie "Der Tipping Point" oder "Blink" landete er große Erfolge. Nun erklärt Malcolm Gladwell in "Überflieger" den Erfolg selbst

Ein Krieg, der nicht zu gewinnen ist

Mittlerweile meinen selbst die USA, dass der "Krieg gegen den Terror" gescheitert ist - nur Israel hat davon noch nichts mitbekommen, meint Guardian-Autor Gary Younge.

Die Europäer sind nur Randakteure

Die EU hat wegen ihrer inneren Zerrissenheit in der Nahostpolitik keinen wirklichen Einfluss mehr in der Region, meint der Politikwissenschaftler Jochen Hippler.

Sehnsucht nach Normalität

Raul Castro bleibt skeptisch. In seiner Rede zum 50. Jahrestag der kubanischen Revolution schließt er eine Wende in den US-Beziehungen unter einem Präsidenten Obama aus

Obamas Advent

Mit den Clintons, Freimarktaposteln und einem Republikaner als Pentagonchef beginnt der Wandel

Trauer um Liebling Bush

Die beiden Atommächte sind beunruhigt darüber, dass Barack Obama den Kaschmir-Konflikt entschärfen will

Niemals nie nicht

Die Sozialdemokraten wollen nicht mehr in die "Wortbruch"-Falle laufen - doch schon gibt es die nächsten Tabus

Ein neues, großes Ja

Wenn die Linke so antiamerikanisch wäre, wie immer behauptet wird, hätte sie sich dann so für Obama begeistern können?

Das Sexualleben von Seepocken

Der amerikanische Autor John Updike spricht über seinen neuen Roman und darüber, welches seiner Bücher John McCain und Barack Obama lesen sollten.

Yes, he can

Mit Barack Obama stehen die USA am Beginn einer Zeitenwende

Verhaftung im Wahllokal

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl werden gezielt Gerüchte gestreut. Es sind viele Manipulationen denkbar, die Barack Obama den Sieg kosten könnten

König des Planeten

Die Entscheidung zwischen McCain und Obama ist eine zwischen dem 20. und dem 21. Jahrhundert. Als Weltbürger geht sie uns alle an

Chaostage im Capitol

Das klägliche Krisenmanagement der US-Regierung schadet dem republikanischen Wahlkämpfer John McCain

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung