Boris Nikolajewitsch Jelzin

Und was kommt noch?

Die Terroristen sind zu allem bereit - gilt das auch für die Macht in Russland?

Die engen Welten der russischen Weite

Der Moskauer Philosoph Mikhail Ryklin über Putin, den Machtmenschen ohne Geschmack für Politik und das Phänomen postsowjetischer Psychosen im heutigen Russland

Süßer Vogel Freiheit

Die sichere Wiederwahl vor Augen fragt Präsident Putin nach dem Preis der bisherigen Reformpolitik

Die Geister, die ich rief

Grigori Jawlinski, Chef der liberalen JABLOKO-Partei, über die eigenen Wahlaussichten und die Fusion von Business und Macht im heutigen Russland

200.000 Dollar kostet die Demokratie

Gennadij Sjuganow, Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), über die heiße Phase des Duma-Wahlkampfes und das Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Präsidentenpartei "Einheit"

Westkurs mit barer Münze

Mit der Vollmitgliedschaft Russlands in der G-8 feiert Putins Politik neue Erfolge. Ob davon und von neuen Gesetzen die Zivilgesellschaft profitieren wird, bleibt fraglich

Schachmatt

Wie der Putin-Staat das Privatfernsehen aus der Jelzin-Ära erfolgreich entsorgt hat

Grob verputzte Friedensfassade

Prekärer Schwebezustand nach Attentatswelle - jede Normalisierung kollidiert mit einer archaischen Kriegs- und Clanökonomie

Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung