Brasilien

Das Steak, ein Luxus

Über die Hälfte aller Brasilianer sind von Hunger bedroht. Die soziale Frage wird immer drängender – was das für die Wahl im Oktober bedeutet

Medizinische Fachkraft in blauer Uniform und Maske bereitet sich auf eine Untersuchung vor.

„Afrika braucht die Impfstoffe“

In Deutschland verfallen Biontech, Moderna und Co, im globalen Süden fehlen sie. Anne Jung von Medico drängt im Interview auf die Freigabe der Patente. Doch die FDP stellt sich dagegen

Elsa Koester
Männer ernten Zuckerrohr auf Madeira. Im Hintergrund ein Haus und Hügel.

Gib dem Ausbeuter Zucker

Auf der kleinen Insel Madeira entstand einst der Kapitalismus. In den Leaks über die Steuerparadiese taucht sie wieder auf. Kein Wunder

Weites, enges Brasilien

Eine cinematografische Studie widmet sich Räumen jenseits der Lofts und schärft dabei unseren Blick auf das Land – und die Welt

Lula da Silva lächelt in die Menge, umgeben von Menschen, die Handys und eine brasilianische Flagge hochhalten.

Verblasste Lichtgestalt

Lula da Silva kehrt in die brasilianische Politik zurück und könnte 2022 als Präsidentenbewerber antreten

Person in blauer Schutzkleidung impft mit Spritze in den Arm einer anderen Person.

Purer Impfnationalismus

Von Altruismus keine Spur mehr: Reiche Länder reißen sich jetzt das Serum gegen Covid-19 unter den Nagel – zu Lasten der armen

Demonstranten mit Plakaten

Sozialistischer Horizont

Etwas angestaubt, aber immer sehr beliebt – Die Politikwissenschaftlerin Jodie Dean legt mit ihrem Buch „Genossen!“ eine kleine Theorie des Begriffs vor

Mann mit Bart und Hut hält Schild

Der Leviathan taumelt nicht

Zahlreiche politische Anführer haben sich mit dem Virus infiziert. Ihre Macht und ihr Ansehen schwächt das nicht zwangsläufig

„Skandalös optimistisch“

Der legendäre Liedermacher Caetano Veloso sorgt sich um Brasilien, findet Schwarzseherei aber zu bequem

Retro-Futuristisches Raumschiff fliegt über eine fremde Landschaft mit Bergen.

Sputnik-Schock, Version 2020

Russland gelingt im Rennen um den Impfstoff ein Coup. Zwar bemängeln Forscher fehlende Tests – doch ihre Kritik ist wohlfeil

Spritzen zielen auf ein Ziel mit einem Virus-Symbol in der Mitte.

Der heilige Impfstoff

Wissenschaftler in aller Welt suchen fieberhaft nach einer Immunisierung gegen Corona. Im Eifer drohen jedoch ethische Bedenken unterzugehen

Jair Bolsonaro mit der Hand vor dem Gesicht, dunkler Hintergrund.

Prinzip Provokation

Mit Wissenschaftsskeptikern und Verschwörungstheoretikern auf wichtigen Posten steuert das Land einem Höhepunkt der Corona-Pandemie entgegen

Gegen den toxischen Blick

Ob Frauen „andere“ Filme machen, das hängt auch davon ab, wer hinter der Kamera steht. Hélène Louvart etwa

Christusstatue in Rio de Janeiro bei Nacht, besprüht mit Graffiti, mit Stadtlichtern im Hintergrund.

Zurück in die Höhle

Wegen seiner Corona-Politik sollte Präsident Bolsonaro des Amtes enthoben werden, fordert Ex-Staatschef Lula

Diktatur als Ansporn

Staatschef Jair Bolsonaro erinnert sich gern jener Zeit, als Staatsterror beim Regieren dazugehörte

Aufblasbares Trump-Baby vor Backsteinhaus.

Das Gegengift

Was hilft gegen Rechtspopulismus und Fake News? Eine radikale Umverteilung der politischen Macht von oben nach unten

Ein Handel mit der Zerstörung

In Madrid steht das Pariser Abkommen auf dem Prüfstand: Werden die reichen Länder endlich zu ihrer Verantwortung stehen?

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung