Bundeswehr

Das Fenster der Verwundbarkeit

Professor Dieter S. Lutz, Direktor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, über Terror und Sicherheit - das Recht des Stärkeren und die Stärke des Rechts

Nicht ratifiziert

Das »Genfer Zusatzprotokoll« zur UN-Kinderrechtskonvention verbietet grundsätzlich die Rekrutierung von Kindersoldaten - doch es kann nicht in Kraft treten

Die Bündniskeule

Die Schröder-Regierung hätte eine Niederlage im Parlament verdient

Zauberwort Prävention

Angelika Beer, die militärpolitische Sprecherin der grünen Fraktion, über das Prinzip Freiwilligkeit

Die NATO in der NATO

Das Nachdenken der Grünen über die Bundeswehr offenbart einen fatalen blinden Fleck

Das Ende der Beliebigkeit

Gernot Erler, SPD-Fraktionsvize, über Weizsäcker-Kommission und Wehrpflicht, Kampfeinsätze und den Ausnahmefall Kosovo

Wir alle haben es in der Hand ...

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, über den Aktionsplan der Bundesregierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Wehrpflicht zur Ausmusterung

Scharping stellt sich noch vor seine Teilstreitkräfte, doch die Argumente sind ihm spätestens mit dem Angriff auf Jugoslawien ausgegangen

Besser als Krieg

Ein internationaler Hilfsfonds, der wie eine Streikkasse funktioniert, könnte ein Embargo effektiv und erträglich machen

Elegante Schlenker der Justiz

Hans-Christian Ströbele, Rechtsanwalt und Bundestagsabgeordneter (Bündnis 90/Die Grünen), über Staatsanwälte und die Frage, ob der NATO-Krieg gegen Jugoslawien völkerrechtlich legitimiert war

Die Sache mit dem Befehlsnotstand

Wolf-Dieter Narr hat während des Kosovo-Kriegs Bundeswehrsoldaten aufgefordert zu desertieren. Damit habe er das Recht gebrochen.Welches Recht ist da gemeint?

Gesprengte Rechtsordnung

Willy Wimmer (CDU), Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, betrachtet die NATO-Angriffe auf Jugoslawien als Rückkehr zum Faustrecht und fürchtet um den Fortbestand der OSZE

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung