CDU/CSU
Kevin Kühnerts Favorit
Norbert Walter-Borjans hat Steuerbetrüger gestoppt und will jetzt mit Saskia Esken die SPD führen

„Wir haben uns den Journalismus angeeignet“
Markus Beckedahl blickt auf 15 Jahre „netzpolitik.org“

1989: Hilfreiche Bilder
In der CDU gärt es. Auf dem Parteitag in Bremen soll der Vorsitzende Helmut Kohl gestürzt werden, doch dann beginnt der Exodus aus der DDR, und der Aufstand unterbleibt
Herzchen für den Waffennarren
Ministerpräsident Kretschmer siegte in Görlitz knapp. Aber mauschelt seine CDU im Stadtrat mit der AfD?
Zerren am Nasenring
Ohne die AfD gibt es in Sachsen nur eine Mehrheit, wenn die Grünen dabei sind. Geht das gut?
Gespaltenes Sachsen
Taktisches Wahlverhalten verhindert zwar den AfD-Durchmarsch, aber nicht den Trend nach rechts
Schwarz und weiß
Ob Kretschmer oder Migranten – auf dem Marktplatz bricht sich der Hass Bahn. Samson und Muluebran wohnen trotzdem hier. Am Wahlwochenende leben sie gefährlicher
Doch nicht so heiß gegessen
In Sachsen und Brandenburg unterscheiden sich die Ergebnisse vom Erregungsgrad im Vorfeld. Die AfD feiert Zugewinne, so werden Dreier-Bündnisse weiter zur neuen Realität

Klappe jetzt, wir sind Opfer
In Brandenburg löst sich eine Idee von Politik allmählich auf. Ein Besuch
„Die Realität ist komplizierter“
Der Migrationsforscher Mark Terkessidis spricht über die tendenziösen Aussagen des CDU-Politikers Carsten Linnemann, Rassismus und Bildungspolitik
Bayern als Klima-Avantgarde
Ist Markus Söder in Wahrheit Deutschlands größter Umweltschützer?

Eklatante Lücken
Sprengkörper, Morddrohungen, Attentate: Die Gefahr durch rechten Terror steigt. Erkennt die Politik den Ernst der Lage?
Auf dem Schleudersitz
Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt das Verteidigungsministerium. Kann das gut gehen?

Noch atmet die Grüne Lunge
Frankfurt am Main braucht Wohnraum. Darum wollen SPD, CDU und Grüne ein Gartenparadies betonieren lassen
Artikel 18: So die Grundrechte zu beschränken, ist eigentlich verfassungswidrig
Sollten Grundrechte mit Hilfe von Artikel 18 des Grundgesetzes beschränkt werden, um rechte Hetze zu stoppen? Dieser Vorschlag ist stets Vorbote repressiver Maßnahmen

Worker’s play time
Links zu sein, ist wieder hip in den USA. Kommt bald ein sozialistischer Streamingdienst?
Maut und Miete
Rot-Rot-Grün stellt sich beispiellos an die Seite von Mieterinnen und Mietern. Und die CSU?
Es gibt doch so viel zu tun
Vorzeitige Neuwahlen in Deutschland? Derzeit spricht vieles dagegen
1949: Legendenversessen
Zu den Gründungsmythen der Bundesrepublik gehört die soziale Marktwirtschaft, die es so nie gegeben hat. Von Anfang an war alles auf Freiheit als Wettbewerb gerichtet

Die Lücke, die der Teufel lässt
Das Wendland (West) grenzt an die Altmark (Ost). Dort geht ein Riss durchs Land. Man sollte einmal rüber fahren

Neuwahlen jetzt?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Auf alles vorbereitet?
Die CDU verfügt kaum noch über intakte konservative Kernpositionen. Das ist für Linke kein Anlass zur Freude
AKK? LOL!!! =D =D =D
Ein junger Youtuber lässt die CDU reichlich alt aussehen. Dabei sind Influencer überhaupt kein neues Phänomen
Genug Verantwortung übernommen
Nahles geht, Dreyer, Schäfer-Gümbel und Schwesig übernehmen. Na und? Es ist Zeit für Neuwahlen