Emmanuel Macron

Salvini en marche

Innenpolitisch klappt nicht viel. Also attackieren Italiens Populisten Macron

Leben im Bullshit

Mathilde Ramadier will keine Welt, die aus Coworking Spaces besteht. Die Freiheit der Start-ups ist für sie eine neoliberale Lüge

Botschafterin von unten

Ingrid Levavasseur gehört zu den bekanntesten Gelbwesten in Frankreich – aber sie repräsentiert sie nicht

Der große Graben

Die Bewegung der Gelbwesten zeigt Stehvermögen. Ihr Protest legt Risse frei, die durch Macrons Regierung gehen

Mit gelber Flagge nach Europa

Immer noch demonstrieren die Gelbwesten. Und immer noch findet ein Großteil der Franzosen den Protest berechtigt. Für Macron könnte es eng werden

Triumphbogen in Paris, umgeben von Rauch und Menschen in gelben Westen.

Illusionärer Block

Die Ökonomen Bruno Amable und Stefano Palombarini erklären uns Frankreichs desaströse Lage

Les Misérables

Enttäuscht von rechts, enttäuscht von links, enttäuscht vom Staat – ein Besuch bei den Gelbwesten

Protestierende Gelbwesten vor Mauer mit Graffiti

Effizient nachgeben

Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache

Emmanuel Macron spricht in einer Fernsehansprache vor der französischen und EU-Flagge.

Risse im Gebälk

Präsident Macron deutet die Metamorphose zum geläuterten Wohltäter an. Bleibt die Frage, ob er sozial umverteilt oder ungedeckte Schecks unter die Leute bringt

Mann mit gelber Weste und Mütze schreit, im Hintergrund französische Flagge und Polizei.

Weniger Schröder wagen

Emanuel Macron hat die Steuern für die Reichen gesenkt, aber die Sparpolitik in Frankreich beibehalten. Jetzt weicht er teilweise von seiner Linie ab

Demonstranten in gelben Westen stehen vor einem großen Feuer auf einer Straße in Paris.

Schrei einer Epoche

Die Präsidialdemokratie erweist sich als unfähig, sozialer Gerechtigkeit Geltung zu verschaffen. Deshalb stößt die V. Republik an ihre Grenzen

Ein Demonstrant tritt gegen einen Polizisten, der mit gelber Farbe bespritzt ist. Weitere Polizisten und Demonstranten im Hintergrund.

Wenn der Monat endet

Nicht politischer Pfusch, sondern die snobistische Ignoranz schürt Protest und Wut

Person in Warnweste und Gasmaske hält französische Fahne in Rauch.

Der Knoten platzt

Ist das jetzt links, oder doch rechts? Der Protest lässt sich immer schwerer einordnen. Aber genau das ist seine Stärke

Elsa Koester
Mann mit gelber Weste vor Wand mit Graffiti, darunter

Klassenstandpunkt

Ist sie wieder da, wenn auch in grellem Neon? Nicht ganz! Ein brennender SUV macht noch keine Revolution

Elsa Koester

Die Ordnung der Revolte

"EN ISO 20471" heißt die Warnweste weltweit. In Frankreich beerbt sie nun die revolutionäre Symbolik

Zwei Personen in Warnwesten winken mit gelben Fahnen aus einem Auto. Ein Mann streckt die Faust empor.

Altar trifft Asphalt

Macron hat zunehmend mit der Wut der Straße zu kämpfen. Schaufensterreden allein werden da nicht ausreichen

Gewerbe und Politik

Mit Friedrich Merz als Kanzler droht noch mehr marktkonforme Demokratie

Bundespräsident Steinmeier und Präsident Macron stehen vor einem Gemälde und unterhalten sich.

Tour de France

Der französische Präsident Emmanuel Macron bereist eine Woche lang die Schauplätze des Ersten Weltkriegs. Nebenbei schwört er Europa auf einen harten Wahlkampf ein

Emmanuel Macron in dunklem Anzug mit Krawatte, von Personenschützern begleitet, steigt aus einem Auto.

Der Fluch der Götter

Emmanuel Macron ist im Beliebtheitstief, Minister laufen ihm weg. Schwächer als er ist nur die Opposition

Süßholz schmeckt bitter

Der Wechsel an der Fraktionsspitze sollte SPD-Minister aufhorchen lassen – und Emmanuel Macron

Jean-Luc Mélenchon spricht mit Megafon, Hand am Kopf, vor farbigem Hintergrund.

Sansculotten

„La France insoumise“ will radikal sein

Soldaten neben einem Pickup mit Assad-Porträt. Im Hintergrund ein LKW mit russischer Flagge.

Koalition der Vernunft

Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung