Feminismus

Frauen mit Fahnen und einem Friedenszeichen bei einer Demonstration.

Tanz der Co-Mächtigen

Die erste weibliche Co-Vorsitzende einer Partei in der Türkei kam aus den Reihen der kurdischen Politik

Nahaufnahme eines Mannes mit blauen Augen und auffälligen goldenen Ohrringen mit Steinen.

Sisters oder Cis-ters?

Während wir Feministinnen aufeinander einschlagen, stehen die Frauenhasser feixend am Spielfeldrand. Unserer Autorin Marlen Hobrack reicht es jetzt

Alice Schwarzer im Wunderland

Sabine Derflingers „Alice Schwarzer“ verdichtet Leben und Werk seiner Protagonistin zu einem Porträt voller Widersprüche

Arbeiterin, Mutter, Ostdeutsche

Literatur über die Arbeiterklasse hat Hochkonjunktur, nur stehen dabei selten die Frauen im Mittelpunkt. „Freitag“-Autorin Marlen Hobrack will das mit ihrem Buch „Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet“ ändern

Collage aus Gesichtern und Zeitungsausschnitten, darunter ein Mann mit Brille und eine lächelnde Frau.

Die Zerstörung der Birgitte Nyborg

Die vierte Staffel der dänischen Politserie „Borgen“ befasst sich einmal mehr mit Frauen und Macht – und einem innerfeministischen Konflikt. Warum man das gesehen haben muss

Heidi Reichinnek blickt über die Schulter, trägt Bomberjacke. Gebäude im Hintergrund.

Heidi Reichinnek: Der neue Star der Linken

Ihre Bundestagsrede zum CDU-Antrag in der vergangenen Woche wurde millionenfach in den sozialen Medien geteilt. Kann Heidi Reichinnek die Linke retten? Ein Porträt

Berlin Biennale: Welche Menschen?

Die von Kader Attia kuratierte Berlin Biennale zeigt traumasensitiv, wie die Gewalt der Kolonisierung in die Gegenwart hineinwirkt

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung