Gesundheit

Total gesund

Fitnessarmbänder sind voll im Trend, sie sammeln Daten über Bewegung, Schlaf und Stress. Langsam formiert sich der Protest

Manuela Schwesig lächelt, ein Mann im Anzug sitzt daneben.

Kinder an die Macht

Bereits zum zweiten Mal unternimmt Manuela Schwesig den Vesuch, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Das müsste längst selbstverständlich sein

Zwei Affen trinken aus Flaschen mit Traubenmotiv.

Anti Milch - pro Gesundheit?

Veganer werben für eine NDR-Doku, die alle erdenklichen Gesundheitsgefahren von Milch zeigt. Doch es gibt bessere Gründe, auf Produkte vom Tier zu verzichten

Fernsehen tötet

Eine Studie untersucht den Zusammenhang von Lebensstil und Gesundheit. Das Ergebnis: Sitzen ist gefährlich. Den Rest erledigt die Bildschirm-Apnoe

Eine Rechnung ohne Menschen

Der Rückgang der Geburten wird politisch instrumentalisiert. Es droht keine überalterte Gesellschaft, sondern eine ungerechte

Aus den Augen, aus dem Sinn

Früher wurde Atommüll im Ärmelkanal verklappt. Heute wird er über Rohre in den Atlantik gepumpt. Das gefährdet auch unsere Gesundheit, sagt Filmautor Manfred Ladwig

Hände ziehen Kleidung eines Kindes hoch, um seine Brust zu zeigen.

Von wegen zu dick!

Übergewicht macht krank, heißt es. Aber zu viele Kilos auf der Waage bedeuten nicht immer höhere Gesundheitsrisiken

Zwei weiße Schaufensterpuppen in Kleidern, eine mit Schmuck, vor floraler Dekoration.

Geld schlägt aufs Herz

Auch wohlhabende Menschen leiden unter ihrem sozialen Status. Sie errichten oft eine Mauer gegenüber ihrem Umfeld

Nudeln mit Gulasch auf einem Teller mit Besteck und Dessertbecher auf einem Tablett.

Tauscht eure Pausenbrote!

Je mehr Ganztags-Einrichtungen entstehen, um so mehr Kinder sitzen in den Schulkantinen. Doch was machen die, die das Essen dort nicht wollen?

Frau in blauer Arbeitskleidung hält Kieferknochen, Schädel liegt daneben. Archivregale im Hintergrund.

Das Zahnstein-Orakel

Christina Warinner kratzt am Plaque unserer Vorfahren. Sie will herausfinden, was uns gegen Krankheitserreger schützen kann

All you can catch

Seit 21 Jahren folgen britische Forscher dem Schicksal Tausender Mütter und Kinder. Dank "Children of the Nineties" wurde schon manches medizinische Rätsel gelöst

Zeiten des Schicksals

Wann werden die Weichen fürs Leben gestellt? Viele Psychologen glauben: in den ersten drei Kinderjahren. Doch andere Experten behaupten das Gegenteil

An den unbekannten Ort

Ein neuer britischer Report zeigt den schmalen Grat zwischen sinnvoller Forschung – und sinnloser Quälerei. Eine Einschätzung des medizinischen Nutzens ist oft spekulativ

Ein Kind der Industrialisierung

Der Dioxin-Skandal wird von Agrarlobby und Politik routiniert abgewickelt. Das verantwortliche Rechtssystem aber bleibt unangetastet

Mehr Gleichheit ist besser für alle

Je größer die Einkommensunterschiede, desto größer die sozialen Probleme einer Gesellschaft, sagt der britische Epidemologe Richard Wilkinson

Sozialkörperinvestment

Alleinsein macht krank? Nicht immer. Im Zuge des Gesundheitswahns wird Geselligkeit trotzdem zur Pflicht

Vernünftig und so bescheuert

Was kann man gegen gesunde Ernährung, „Work-Life-Balance“ und Miriam Meckels Burnout sagen? Der Psychoanalytiker Peter Schneider gibt Auskunft

Zweigeteilte Weltgesundheit

In Berlin tagt derzeit eine Privatinitiative, die sich als „Weltgesundheitsgipfel“ ausgibt. Zivilgesellschaftliche Initiativen sprechen ihm die Legitimation ab

Krank im Namen der Gesundheit

Inzwischen haben so viele Menschen zwanghafte Ängste, sie könnten etwas Ungesundes essen, dass dieses Krankheitsbild nun einen eigenen Namen bekommen hat: Orthorexie

Manifest der 2000 Worte

Zweitausend Worte gewidmet den Arbeitern, Bauern, Angestellten, Wissenschaftlern, Künstlern und allen

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung