Große Koalition

Manches geschieht über Nacht

Ulrich Maurer, Vorstandsmitglied der Linken und Beauftragter für den Parteiaufbau West, über christdemokratische Feind- und sozialdemokratische Trugbilder

Ein unmoralisches Angebot

Der erreichte Kompromiss beim Auslaufen der "58er Regelung" für den Vorruhestand verlangsamt die Altersarmut lediglich

Die haben fertig!

Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bundestag, über einen gescheiterten Minister Tiefensee, notwendige Korrekturen bei Hartz IV und die Nähe ihrer Partei zur SPD

Rauchende Colts

Ein Lehrstück dafür, mit welch sicherer Hand das Land regiert wird

Homophobie ist machbar

Die größere Sichtbarkeit von Schwulen und Lesben in der Öffentlichkeit bewirkt paradoxerweise eine größere Abwehr gegen sie

Die linke Mehrheit ist eine Illusion

Florian Pronold (SPD), Mitglied des Bundestages, über den Wandel der Arbeitswelt, die Stellung der SPD in der großen Koalition und ihr Verhältnis zur Linkspartei

Bremer Beruhigungspille

Nach der Bürgerschaftswahl kann die SPD kurz durchatmen, bevor sie sich wieder ihrem bundespolitischen Umfragetief stellen muss

Mikado-Spiel

Möglichst wenig Bewegung! Es könnte die falsche sein

Unterm Strich

Sozialpolitisch bleibt Schwarz-Rot mehr schuldig als befürchtet

In der Ethik helfen keine Machtworte

Forschungsministerin Schavan bringt Gesetzentwurf für einen "Deutschen Ethikrat" ein - Parlamentarier protestieren gegen "Pseudo-Beteiligung"

Muskelschwund

Die Koalition erträgt sich weiter, um für 2009 alle Optionen offen zu halten

Sommerschlussverkauf

Kanzlerin Merkel kann nur hoffen, dass sich ihre Politik weiterhin als alternativlos anbieten lässt

Nützlicher Lärm

Verdi und die Kassen haben den Protest begonnen. Aber er ist noch zu unpolitisch

Von hinten durch die Brust

Der DGB hat einen Tarifvertrag abgeschlossen, der nicht nur bei den Gewerkschaftern heftig umstritten ist

Modell DaimlerChrysler

Während Franz Müntefering vertraulich sein Modell ausarbeiten lässt, versuchen seine Koalitionspartner Fakten zu schaffen

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung