Jacques Chirac

Sarkozys Kabinettsstückchen

Klatsch, Vetternwirtschaft und Verschwendung – die Bilanz von Frankreichs Präsident ist niederschmetternd und beschert ihm eher bescheidene Umfragewerte

Pfründe und Posten

Kommt es zur Anklage von Frankreichs Ex-Präsident Chirac, könnte aus der Prozesswelle gegen Ex-Politiker und ihre Günstlingswirtschaft eine gefährliche Lawine werden

Geltungsbedürftiges Klubmitglied

Frankreich und die NATO: Präsident Nicolas Sarkozy macht sein Land wieder zum vollständigen Bündnis-Mitglied und inszeniert nun, was längst über die Bühne ging

Der traurige Erbhof des Jacques Chirac

Frankreichs scheidender Staatschef hat in zwölf Jahren Amtszeit manchen Fehler gemacht. Sein folgenreichster ist die Aufweichung der politischen Kategorien von rechts und links

Wunsch nach Strafe

Die Rechte ist mit der Demontage ihres Präsidentschaftskandidaten Sarkozy beschäftigt

Die Bounty vor der Meuterei

Die "Clearstream"-Affäre zerfrisst das Regierungslager und läutet das Ende von Chiracs Präsidentschaft ein

Letzter Aufruf

Warum übernimmt die EU keine Sicherheitsgarantien für Israel und den Iran?

Im Meer des Missmuts

Zu Jacques Chiracs Machtverfall gesellen sich Zweifel an der Gesundheit des Präsidenten

Allseits vermintes Gelände

Wollte man den Lafontaine-Kritikern aus dem rot-grün-liberalen Milieu folgen, müsste auch Willy Brandt glatt zum Rassisten erklärt werden

Wenn überhaupt

Der mögliche Einzug der Türkei ins christliche Abendland wird zum politischen Kassenschlager - und bringt Präsident Chirac in eine Zwangslage

Ein Lügenstück, keine Schmiere

Wie das für 2005 geplante Referendum über die EU-Verfassung zur Vorentscheidung über die Nachfolge von Jacques Chirac umfunktioniert wird

Raffarin sah rot

Selten hat eine französische Regierung so den Boden unter den Füßen verloren

Mit dem Skalpell ans Kuchenbüfett

Länger arbeiten, weniger verdienen - beim Sozialverschnitt sind Frankreichs Gaullisten nicht viel origineller als Deutschlands Sozialdemokraten

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung