Kosovo

Bündnistreue als Staatsräson

Deutschland hat sich aus wohlverstandenem Eigeninteresse an der Kosovo-Intervention beteiligt. Alles andere wäre politischer Hazard gewesen

Leichen als Waffe

Moralische Kollateralschäden an der ideologischen Heimatfront

Nichts gelernt

Als ob die Regierung keinen Krieg geführt hätte

Lernen aus dem Krieg

Die Leichtigkeit, mit der die bombardierenden NATO-Staaten sie für zwangsläufig erklärten, weist auf politisch moralische Verwahrlosung

Der Preis ist ungeheuer hoch

Egon Bahr (SPD) über lange Zähne der Amerikaner, die Sicherheit von Grenzen und mindestens ein Jahrzehnt internationaler Militärpräsenz im Kosovo

Erpressung

Der Sturz von Milosevic ist keine Bedingung für Frieden und Hilfe, sondern innerserbische Angelegenheit

Vorspiel

Jelzin zwischen Abhängigkeit und Aufbruch

Selbstbilder

Der Kosovo-Krieg dient allen Kriegsparteien zur symbolischen Intergration ihrer implodierenden Gesellschaften und zur Definition des besseren Eigenen

Friedensfaktor

Die serbische Dramatikerin Biljana Srbljanovc beklagt, daß der Westen

Blut aus dem Cola-Becher

Zehn Jahre nach dem Massaker auf dem Tiananmen interessiert vor allem die Karriere - wenn die NATO nicht gerade die chinesische Botschaft bombardiert

Das Elend des Sisyphus

Das Los der Diplomatie in den Hochzeiten des Krieges - eine aufschlußreiche Bilanz

Bodentruppen

Die erste gesamtdeutsche Pen-Tagung zeigte eine neue Skepsis der Intellektuellen

Goldhagens Verdikt

Was von Vergleichen zwischen dem Milosevic-Regime und Nazideutschland zu halten ist

Wie auf der Autobahn

Tausende albanische Flüchtlinge werden mit Schlauchbooten über die Adria geschmuggelt

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung