Litauen

Mehrere bunte, stilisierte Bücher mit hellrosa Seiten auf lila Hintergrund.

Linke Lektüre

Egal, ob und was Sie zum Jahresende feiern, Sie sollten es nicht ohne richtige Haltung und ein gutes Buch tun. Tipps dafür hat unsere Redaktion

Donald Trump und Wladimir Putin drehen gemeinsam an einem großen roten Ventil.

Poker um die Pipeline

Nord Stream 2 ist nicht nur eine weitere Gasleitung. Deutschland, Polen, Russland und die USA ringen in der Ostsee um Macht und Einfluss

Donald Trump spricht ins Mikrofon, neben ihm steht NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Umschmeichelter Trump

Auf dem Treffen in Brüssel hat der US-Präsident durch seine brüske Art der Militärallianz hoffentlich zu der einen oder anderen Selbsterkenntnis verholfen

Männer in Uniform

Anton Tschechows „Drei Schwestern“ vermissen ihr geliebtes Moskau. Mit der Krim-Krise und den NATO-Soldaten im Baltikum bekommt der Stoff neue Brisanz

Jens Stoltenberg spricht vor dem NATO-Logo und hebt die Hand.

In der Asservaten-Kammer

Mit dem Aufmarsch Ost werden die überlieferten Abschreckungsmuster des Kalten Kriegs bemüht

Ein Anfang ohne Ende

Die überstürzte Abwicklung der Sowjetunion Ende 1991 lässt die Nachfolgestaaten bis heute nicht zur Ruhe kommen

Dianne Feinstein wird von Reportern mit Mikrofonen umringt, während sie einen Ordner trägt.

Europas Mitschuld

21 europäische Staaten halfen der CIA bei ihren Folterprogrammen. Das dürfen sie nicht länger verschweigen – es ist auch für Europa an der Zeit, reinen Tisch zu machen

Vier Männer in Anzügen winken mit erhobenen Händen.

Erntedankfest

Vor zehn Jahren vollendet die EU mit der Osterweiterung den Epochenbruch von 1990. Doch sie zahlt dafür einen Preis. Ihre eigene Vollendung bleibt auf der Strecke

Der Sound der Weltmitte

Karl-Markus Gauß legt mit „Lob der Sprache, Glück des Schreibens“ ein kleines, aber zauberhaftes Buch vor

Baltisch-skandinavische Kostproben

Von einer Reise bleiben immer kulinarische Besonderheiten. Was sammelt sich bei einer Tour um die Ostsee, durch das Baltikum, Lappland und Schweden an?

Ein Ort, sich frei zu bewegen

Am Wochenende haben Tausende europaweit gegen ACTA protestiert. Und auch Politiker halten das Abkommen in seiner momentanen Form für unausgewogen

Geht es nicht besser?

Von Griechenland bis Norwegen: Der Stand der Gleichstellung in anderen Staaten Europas

Jetzt sind wir quitt

Die Idee vom „doppelten Genozid“ infiziert in Kaunas Museen und anderen Schauplätzen der Erinnerung an die deutsche Besatzung und den Zweiten Weltkrieg

Totale Gleichsetzung

Nazismus und Kommunismus sind die Zwillings-Übel des 20. Jahrhunderts. Auf dieses Geschichtsverständnis trifft man in Litauen recht oft

Auf Traditionen gebettet

Polens neuer Präsident entkommt nur schwer dem Schatten seines Vorgängers Lech Kaczynski und wird von den Nationalkonservativen nach allen Regeln der Kunst attackiert

Supergünstig, superbillig

Leben wie Gott in Polen und noch mehr – unterwegs in einer modernen europäischen Stadt, die es nicht mit Warschau, Gdansk oder Krakow aufnehmen will

Insel der Seligen

Ein Stadtstaat in Vilnius trotzt der Wirtschaftskrise. Die Freie Republik Uzupis übt mit Bioläden und Künstlerflair eine große Anziehungskraft auf Besucher aus

Ganz unverdächtig

Sie haben Geld und sie geben es auch gerne aus, gleichzeitig aber tun sie so, als ginge es ihnen so schlecht wie allen anderen. Über den Aufstieg der "Poorgeoisie"

Der Tiger strauchelt

Die Krise beutelt das Baltikum: Die goldene Ära des Postkommunismus ist vorüber und mancher fragt sich, ob die USA wirklich als Vorbild taugen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung