Moskau

Schreiben oder Reisen?

Der Literaturexpress Europa 2000 hinterlässt die Frage nach der Zukunft der Literaturförderung und Literaturvermittlung

Putins adrette Kleider

Russlands Verteidigungsminister Marschall Igor Sergejew über Kreml-Offerten in Sachen strategische Raketenabwehr

Die ich rief, die Geister ...

Walter Romberg (SPD), Finanzminister der Regierung de Maiziere, über Verhandeln ohne Spielräume und Moskauer Termine des Staatssekretärs Günther Krause

Moskauer Fährtensuche

Alexander Tkatschenko, Direktor des russischen PEN, über die Resolution des internationalen Schriftsteller-Treffens zum Tschetschenien-Krieg und ein Treffen mit Wladimir Putin

Warten auf den Westen

Eduard Schewardnadse will bei einem Schlagabtausch mit Russland die NATO an seiner Seite wissen

Mehltau über Moskau

Putin begräbt das Land unter nationalen Parolen und paralysiert die Opposition

Mit den Ratten droht die Pest

Etwa 3.000 Tote sollen noch in den Trümmern und Kellern der Stadt liegen - bis zum Frühlingsanfang müssen sie geborgen sein

Nicht gefallen, nicht verwundet, nicht vermisst

Seit dem 9. November 1999 wartet Ljubow Stepanowa vergeblich auf ein Lebenszeichen ihres Enkels aus Tschetschenien - ihre letzte Hoffnung sind die "russischen Soldatenmütter"

Enteignung

Pjotr Luziks Film "Okraina"

Heile Welt im briefing room

Die UNO-Mission ist schon nach einem halben Jahr grausam gescheitert. Will sich die Weltorganisation jetzt aus der Verantwortung stehlen?

Die Verführung ist groß

Wird bis zum Winter die abtrünnige Republik in die Knie gezwungen oder droht ein zweiter Kaukasus-Krieg?

»Demokrat« als Schimpfwort

Mit der bevorstehenden Abstimmung über die Duma fällt eine Vorentscheidung über Jelzins Nachfolger, der Mitte 2000 gewählt werden soll

Ein unsichtbarer Feind

»Schwarze« und »Weiße« bunkern sich ein - der Innenminister vermeldet 11.000 Verhaftungen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung