Nicolas Sarkozy

Die EU auf der Kippe

Staatliche Programme gegen die Krisenfolgen haben die Debatte um Freihandel und Protektionismus neu entfacht. Man demonstriert Handlungsfähigkeit, obwohl kein Geld da ist

Tag des Volkszorns

Gegen Sarkozys Krisenmanagement wird in Frankreich mit einem Generalstreik des öffentlichen Dienstes protestiert. Die Regierung befürchtet "griechische Verhältnisse"

Die Rosen-Kavaliere

Der Kongress in Reims dürfte die Spaltung des "Parti Socialiste" in die vier großen Familien bestätigen

Jacques Lang sei Dank

Sarkozys Verfassungsreform sollte die V. Republik erschüttern. Tatsächlich zementiert sie eine medial-plebiszitäre "Monokratie"

Europa als Laufsteg

Nicolas Sarkozy hat für diesen Auftritt die Idee von der "Schutzmacht" im Gepäck

Abschied von morgen

Der Soziologe François Dubet über Verwerfungen und Aufruhr in der französischen Gesellschaft

Stoppt den Wahnsinn!

Ein Truppenabzug aus Afghanistan wäre ein wichtiger Schritt, um einen Krieg gegen den Iran zu verhindern

Waldhimbeere und Schlumpf

Sozialistenchef Hollande wird abgedrängt - Staatschef Sarkozy bleibt den großen Durchmarsch schuldig

Frau-Mann-Schablone

Ségolène Royal kämpfte mit der Macho-Kultur und ihren eigenen Programmschwächen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung