Palästinenser

Saddam Hussein sitzt mit am Tisch
Die Friedensforscherin Margret Johannsen über das amerikanische Interesse an einem palästinensischen Staat sowie über den Zionisten und Realisten Ariel Sharon

Eine virtuelle Weltmacht tritt aus dem Schatten
Abdullahs Angebot an Israel könnte entscheidend zum Frieden beitragen

Wir sind wie die Chinesen, die sich vor die Panzer stellten
Die Katastrophe aufhalten: "Wenn ihr alle nicht seht, dass hier ein großes Verbrechen stattfindet, dann seid ihr blind, nicht ich ..."

Was ist Terror? Was ist Freiheitskampf?
Das Phänomen des Terrorismus lässt sich nicht auf das "Phänomen Gewalt" reduzieren

Tragedia dell´arte
Der israelische Schriftsteller Amos Oz über die Familie als grenzübergreifendes Phänomen, den palästinensisch-israelischen Konflikt und die Normalität am Rande eines Vulkans

Eskalation
Zwei Kriege in Nahost

Wie viel Menschenleben braucht Scharon noch?
Als meine Tochter und ich elf Jahre alt wurden oder: Wie wird auf dieser Welt Terror definiert?Faten Mukarker

Ahmed, hol den Kaffee!
Bush lässt Sharon längst wieder freie Hand gegen die Palästinenser

Wie sollte man? Warum sollte man?
Plädoyer gegen die intellektuellen Fingerübungen der politischen Hilflosigkeit

Vorausdenken für die Stunde X
Deutschland als Kollateralgewinnler

Dumm gelaufen
Vermittlungskarussell in Nahost

Taub sind die Krieger
Seit dem 11. September betreiben die USA wieder eine aktive Nahostpolitik und haben in Ariel Scharon einen hartnäckigen Gegner dieses Sinneswandels

Über Jahrzehnte aufgestauter Hass
Eine Reduzierung des internationalen Terrorismus auf den Islam führt in die Irre

Gibt es noch arabische Gegenkräfte?
Förderung und Bekämpfung der Islamisten im Wechsel. Gespräch mit dem Ägypter Magdi Gohary

Freies Schussfeld
Israels Premier Ariel Sharon behandelt die Palästinenser wie ein überflüssiges Volk

Sharons Zynismus
Der Krieg hat längst begonnen. Sein nächstes Opfer könnte Arafat heißen

Mit Sicherheit kein Frieden
Nach dieser Intifada wird die Verhandlungsposition der Palästinenser noch weiter geschwächt sein

El-Shifa-Hospital, Operationssaal
Fast jeder dritte der verwundeten Palästinenser wird ein Krüppel bleiben

Zwei Träume - ein Land
Was vernünftig wäre, ist nicht machbar - was machbar wäre, ist nicht vernünftig

Irgendwie Heimat
Was würdest du machen, wenn du nach Hause könntest?

Weiße Stimmzettel
Der Publizist und Politiker Uri Avnery über die Wahl(un)möglichkeiten für den israelischen Friedensblock

Probierstein einer Friedenskultur
Wieder einmal werden nur die verschlissenen und zerstörerischen Handlungsmuster der Realpolitik bemüht

Ich koche vor Wut und Frustration
Die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff über Schaffenskrisen in Krisenzeiten und ihr Leben als jüdische Weltbürgerin in Jerusalem

Schadensbegrenzung
In den Fallstricken präsidialer Demokratie