Partei des Demokratischen Sozialismus

Im Wechselbad der Wechselwähler

Der Parteienforscher Gero Neugebauer (FU Berlin) über die Brüche in der politischen Landschaft und den schwierigen Fusionsprozess der Linkspartei

Reflexzonen

Kann es hierzulande überhaupt eine linke Volkspartei geben?

Unternehmen mit Gewinnerwartung

Die Zukunft der Kinder wird von allen Parteien beschworen. Doch ihre Programme sind nicht unbedingt darauf eingerichtet, die Kleinsten aus der Armut zu holen

Im Namen des großen Ganzen

Die Umbenennung wird als historischer Moment gefeiert - als Chance, die eigene "Identität zu erweitern"

Berührung ohne Verführung

Außerparlamentarische Gruppen fordern die Linkspartei zu stärkerem antirassistischem Engagement auf

Angebot ohne Preisschild

Alle wollen sie, SPD, Grüne und Linkspartei bieten sie an - und keiner sagt konkret, wieviel sie bei ihm kostet

Nicht nur bellen, auch beißen

Frank Spieth, DGB-Chef in Thüringen, zu seiner Kandidatur auf der offenen PDS-Liste für den Bundestag und über die Angst der Gewerkschaften, für das Ende von Rot-Grün verantwortlich zu sein

Starker Anker mit Ankerkette

Der PDS-Wahlkampfleiter Bodo Ramelow über den Zuchtmeister Wahlrecht bei der möglichen Aufstellung von offenen Listen einer "Demokratischen Linken.PDS"

Sein Charisma gewinnt sie alle

Lafontaine überzeugt auch die meisten seiner Kritiker. Ängste vor einer Vereinnahmung durch die PDS weiß er zu zerstreuen

Ähnlich unterschiedlich

Die Globalisierungskritiker wollen mit dem PDS/WASG-Bündnis kooperieren, sich aber nicht instrumentalisieren lassen

Ausgetrommelt

Die Herausforderung links von der SPD annehmen

Auf Sicht navigieren

Gregor Gysi (PDS) über die Ideenleere im Kanzlerkopf, über linke Bedenkenträger und unerschrockene Brückenbauer

Wer beantwortet die Gretchenfrage?

Klaus Ernst, Vorstandsmitglied der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG), über die Folgen der NRW-Wahl und das Dream-Team Lafontaine-Gysi

Wir gehören zu keinem Lager

Der PDS-Vorsitzende Lothar Bisky über lachende und weinende Augen, Allparteien-Fronten und Alleinvertretungs-Merkmale, Zweitstimmen und Direktmandate

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung