Rechtsextremismus

Der Neukölln-Komplex

Eine rechte Anschlagsserie trifft Berlins Szenebezirk. Der bislang zuständige Staatsanwalt steht offenbar der AfD nah

Von Antifaschismus und Antirassismus

Sebastian Friedrich spricht mit Steffen Kreuseler, Ceren Türkmen und Vincent Bababoutilabo über die Bedeutung von Antifaschismus und Antirassismus für ein linkes Projekt

Der mordet nur

Die rechtsextreme Szene wird immer radikaler – und unübersichtlicher

Drei Fahnen:

Demo statt Frust

Jahrelang dachten meine Tochter und ich unterschiedlich. Nun wollen wir trotzdem beide auf die Straße gehen

Zwei Soldaten in Ghillie-Anzügen mit Gewehren im Feld.

Gewachsenes Braun

Die Elitetruppe sieht sich als Männerbund in Wehrmachtstradition. Wer kann diese Kultur auflösen?

Ein Mann mit Glatze und Brille blickt ernst in die Kamera. Im Hintergrund unscharf weitere Personen.

Jetzt kommt Panik auf

Der Bundesvorstand schmeißt Andreas Kalbitz raus. Die Partei rauscht in die tiefste Krise seit ihrer Gründung

Alles ist denkbar

Horst Eckerts Thriller über den Verfassungsschutz heißt „Im Namen der Lüge“ und bewegt sich ungemütlich nah an der Realität

Ältere Person mit Maske geht an Steintreppen vorbei, trägt eine Jacke über der Schulter.

Der Hass auf alles Schwache

Heroische Männlichkeit, Recht des Stärkeren, Wert des Lebens – bei der Debatte um Risikogruppen gehen die Argumente von Marktradikalen und Rechtsextremen Hand in Hand

Spanische Flagge weht vor bewölktem Himmel über einer Stadtlandschaft mit Gebäuden und Bäumen.

Obszöne Kampagnen

Die Faschisten der Partei VOX und die Rechten des Partido Popular attackieren die Regierung von Pedro Sánchez und Podemos in der Corona-Krise mit übelsten Mitteln

Der Wahn ist politisch

Recherchen zufolge will das BKA kein rechtes Tatmotiv bei dem Attentäter erkennen. Die Unterscheidung zwischen Extremismus und Verschwörungsideologie ist fragwürdig

Die Meute der Mörder

Rechte Extremisten radikalisieren sich im Netz. Ein Sammelband beschreibt die Szene

Um was es in Griechenland geht

Warum die Regierung in Athen voll auf eine rechtsextreme, nationalistische und flüchtlingsfeindliche Politik setzt

Lernt ihr unsere Namen

Es tut weh, wenn sich Trauer mit Wut mischt. Doch in unserer Stadt bauen wir an etwas Neuem: an Gemeinsamkeit

Die Gefahr war bekannt

Nicht erst seit Hanau steht Behörden und Politik das Ausmaß rechten Terrors klar vor Augen

Wie eine Sekte

Der Terror von Hanau entspringt einer Ideologie, die rechts floriert

Bundeswehr

Wie viele Soldatinnen und Soldaten sind im Einsatz, wo sind sie stationiert, was verdient ein General und wie viel kostet das den Steuerzahler? Unser Wochenlexikon

Mit Knarre ins Rathaus

Unzufrieden, rechts, brutal: Gewalttäter suchen sich immer häufiger BürgermeisterInnen als Zielscheibe ihrer Taten aus

Endlich geschafft – oder?

Nach der Wahl von Pedro Sánchez zum Regierungschef sind die Fronten zwischen links und rechts extrem verhärtet. Auf verbaler Ebene wird blank gezogen

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung