Rockmusik
The World Is Full Of Noise Yeah
So anti Rock, wie es mit lautestmöglichen Gitarren nur geht, und immer noch absolut einzigartig: My Bloody Valentine haben nach 22 Jahren ein neues Album veröffentlicht

Die rätselhafteste Band der Welt
Die Band „Godspeed You! Black Emperor“ veröffentlicht nach zehn Jahren ein neues Album, ohne Bescheid zu sagen. Das passt zu den Kanadiern, die sich allem verweigern
HipHop’s Undead Undead Undead
Homophobie ist out, dicke Beats haben’s schwer und „cool“ ist was für Ewiggestrige? Naja, fast. HipHop ist zumindest im Wandel

Spielst du mit?
Daniel Kahn macht jiddischen Punk und träumt von der Klezmer-Revolution. Was es heißt, links zu sein, hat er in Detroit gelernt. In Berlin kämpft er weiter

I Ain’t Gonna Play Baku City
Boykott eines Schlagerfestivals in einem autoritären Staat? Wieso eigentlich nicht? Ein Blick zurück in die achtziger Jahre

Which Side Are You On?
Reich aber sexy – Bruce Springsteen gibt mangels Alternativen gleich selbst den Klassenkämpfer und Protest-Singer

Schwarzes Gift
Wenn er nicht gerade Wendelieder schreibt, spendet er Denkmäler für tote Hühner oder tourt ab und an durch Deutschland – wie zur Zeit. Was wären wir ohne Alice Cooper?

Elektrifizierte Zuckungen
Aline Westphal, Studentin aus Hildesheim, ist die beste Luftgitarristin der Welt. Was das Nichtspielen eines Instruments kulturwissenschaftlich bedeutet? Nichts. Und alles

Live is live ... von wegen!
Zwischen Konzernmarketing-Etats und Megafestivals bleibt nicht viel Luft für den klassischen Musik-Club

Best of Bitch
Was war 2010 im popfeministischen Kontext los? Ein Jahresrückblick mit dem Bitch Magazine, welches sich als die „feministische Antwort auf Popkultur“ versteht

Aus dem Schatten von Oasis
Pulp wurde gemeinhin dem Britpop zugrechnet, war aber viel interessanter. Nun ist die Band nach ihrer Trennung wieder zusammen und hat eine zweite Chance verdient

Rock ohne Rotz
Unsere Kolumnistin Verena Reygers trifft eine weibliche Alternative-Band und erhofft sich dreckig-rotzige Girls. Aber das Erfolgsrezept der "Black Sheep" sieht anders aus

Make some noise!
Es geht auch ohne Rockkonservatismus – zumindest, wenn man Lou Reed heißt

Malcolm McLarens Soweto
Nachdem die Sex Pistols sich aufgelöst hatten, erkundete ihr ehemaliger Manager den Geist des Punk in der Musik Südafrikas - es entstand "Soweto"

Lasst Euch von Krautrock leiten!
Die hundertste englische Indie-Band der sechsten Generation kann keiner mehr hören. Ein neuer Sampler weist Wege aus der kulturellen Sackgasse

Englisch statt Dari
"Kabul Dreams" ist die einzige Rockband der afghanischen Hauptstadt. Sie verfolgt die gleichen Träume wie Combos auf der ganzen Welt – Label, Tour und einen Grammy

Schwurbelsound
Auch mit ihrem neuen Album „Schall & Wahn“ wirken Tocotronic im besten Sinn abgehoben und haben eigentlich nur ein Problem

Bowie, wie man ihn nicht kennen will
Heute kann man in Deutschland eine Neuauflage der ganz frühen Songs von David Bowie kaufen. Zum Glück wurden diese Liedchen kein kommerzieller Erfolg

Meine Musik ist nicht Deine Musik
Die Fragmentierung des Rock und Pop ist schon lange im Gange. Doch dieses Jahrzehnt scheint sie eine Schwelle überschritten zu haben

Sehnsucht nach der Wildnis
Der Bart ist im Kommen – zumindest in der amerikanischen Indieszene der Nullerjahre. Einige Thesen, warum so viele Musiker ihr Kinn in Miniaturen der Appalachen verwandeln

Früh übt sich
Wieso sollen nur dreizehnjährige Jungs sich auf Bühnen austoben dürfen? Mädchen können das genauso gut: Girlgroups wie Those Dancing Days machen's erfolgreich vor

Ladies Night, Mann!
Buh-Rufe und Häme kassierte der Rüpel Kanye West bei den MTV Video Music Awards. Und hatte sein Ziel erreicht: Aufmerksamkeit. Die hätten aber die Musikerinnen verdient

Neues Album, neues Musical
The Who haben wieder Pläne. Drei Jahre war es relativ still um die Band. Ein neues Musical soll "Floss" heißen. Protagonist ist ein alternder Rockmusiker namens Walter

Musik ist unser Leben
Trotz rigider Überwachung blüht im Iran eine unbotmäßige Musikkultur. Ein Streifzug durch die Teheraner Musikszene