Rot-rot-grüne Koalition

Main articles

Drei Wahlplakate: Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Christian Lindner. Eine rote Auto fährt vorbei.

Klar ist, wer verliert

So viel ist sicher: Falls bei der Bundestagswahl rechnerisch keine Zweier-Koalition möglich ist, läuft alles auf eine Ampel unter SPD-Führung hinaus. Wie kommt's?

Hände drehen und halten einen bunten Zauberwürfel.

Ans Ziel auf Umwegen

Vor Rot-Rot-Grün muss es erst ein öko-konservatives Bündnis geben, meint Wolfgang Michal

Faust hält Sonnenblume und rote Rose mit Blättern.

Wer nicht kämpft, hat verloren

Hat Rot-Rot-Grün noch eine Chance? Es gibt dazu keine Alternative, meint Katja Kipping, die Vorsitzende der Linkspartei

Vergesst Rot-Rot-Grün

Die Aussicht auf ein linkes Reformbündnis ist nur noch Folklore, meint Albrecht von Lucke

„Eine klare Lektion“

Benjamin Hoff, Ex-Minister der Linken in Erfurt, findet, dass derzeit jede Wahl in Thüringen eine Entscheidung über Bodo Ramelow ist

Vereint schlagen

Die Kanzlerin geht angegriffen in das deutsche Superwahljahr. Und mehr Parteien im Parlament könnten zu neuen Koalitionen führen. Eine Chance für Rot-Rot-Grün

Plakat mit zwei Personen und dem Schriftzug

Die Radikale

Sarah Moayeri ist Aktivistin, Antikapitalistin – und Direktkandidatin der Linken für das Berliner Abgeordnetenhaus. Wie vertragen sich Wahlkampf und Idealismus?

Ein Mann im Anzug schaut auf seine Uhr, umgeben von Fotografen mit Kameras.

Bodo boomt

Deutschland ist wieder etwas näher an Europa herangerückt. Was in anderen EU-Staaten normal ist, gibt es nun auch hier – Ministerpräsidenten der authentischen Linken

Ein Tisch mit Kerzenständer und roten Stühlen. Ein Schild zeigt

In der Abseitsfalle

Die Angstmache vor der Linkspartei ist falsch und geht auch an der Sache vorbei. Denn Rot-Rot-Grün im Bund wird es noch lange nicht geben

Ein Kerzenständer mit fünf Kerzen steht auf einem Tisch. Im Hintergrund sind rote Stühle zu sehen.

Und sie bewegt sich doch

Nach langen Sondierungen empfiehlt die Thüringer SPD ihren Mitgliedern ein Bündnis mit Linken und Grünen. Damit rückt die Koalition in greifbare Nähe

Der Königsmacher

Andreas Bausewein kann darüber bestimmen, wer Thüringen in den nächsten Jahren regieren wird

Mann mit Brille steht vor rotem Hintergrund mit Schriftzug

Wessen Welt ist die Welt?

Es wirkt wie ein schlechter Witz, dass über eine rot-rot-grüne Koalition in Thüringen nicht verhandelt werden kann, ohne DDR-Geschichte auszugraben

Ein Mann in Anzug und Krawatte hockt und zeigt auf einen Hund. Mehrere Personen stehen im Hintergrund.

Alles auf Anfang

Die AfD hat auch bei linken Wählern Zuspruch. SPD und Linkspartei brauchen darauf eine Antwort. Sonst hat Rot-Rot-Grün keine Chance

Ein Mann mit Pinsel im Gesicht, der von einer Hand gehalten wird.

Von Siegen, Frust und Rabulistik

Entgegen des üblichen Rollbacks nach Bundestagswahlen hat die CDU bei den Wahlen in den Ländern zugelegt. Von den Ergebnissen profitieren jedoch andere

Männer und eine Frau in einem Raum, einige mit Biergläsern, blicken nach rechts.

Die Quittung für Beliebigkeit

Das Thüringer Ergebnis schockt die SPD. Unter diesen Umständen ist Rot-Rot-Grün kaum denkbar. Die Partei muss entscheiden, zu welchem Lager sie gehören will

Abstrakte Darstellung von drei Figuren in Rot und Grün, die sich auf dunklen Bändern bewegen.

Kampf dem Pazifismus

Einige Reformer in der Partei wollen auf SPD und Grüne zugehen. Sie schließen Militäreinsätze nicht mehr generell aus. Dies kann sich bei der nächsten Wahl rächen

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung