Schauspieler
Im algerischen Sidi Bel Abbes spielen blinde Schauspieler die „Antigone“ auf arabisch
Reportage Viele Kulturinstitute in Algerien sind heute weit mehr für Menschen mit Behinderung sensibilisiert als früher. Den Ausschlag gab ein Video von der Heimkehr behinderter Olympioniken im Vorjahr aus Tokio
Durch und durch misslungen
#allesdichtmachen Die Aktion ist eine pseudo-kritische Ironie nach der Maxime: Witzle so, dass deine Beschränktheit auch alle anderen geistig einengt
Es geht, verdammt noch mal, um Träume!
#ActOut 185 Schauspieler*innen outen sich öffentlich und zeigen: Die sexuelle Identität ist Bestandteil des Unterhaltungsvertrags zwischen Star und Publikum
Die deutsche Misere
Lockdown Das Theater galt in der Krise als relativ abgesichert. Die nicht festangestellten Schauspieler, die „freien Gäste“, schauen aber schon seit langem in die Röhre
„Man wächst nur mit den anderen“
Porträt Paula Beer wünscht sich weniger Schnelligkeit im Leben, betrachtet Schauspielerei als Teamwork, und man glaubt ihr das alles
„Im Westen waren die Frauen immer Opfer“
Porträt Andreas Schmidt-Schaller war Leutnant Grawe im DDR-„Polizeiruf“. Dann wurde er durch die Serie „Soko Leipzig“ auch im Westen zu einer Marke
Nicht Fußball, sondern Brecht
Porträt Toni Servillo verkörpert Politiker, Mafiosi, dekadente Klatschjournalisten – und hält Italien den Spiegel vor. Als Theatermann will er Neapels Jugend retten
„Braucht’s das?“
Interview Hamze Bytyci über Roma und nervige Klischees – im TV-Film „Eine Braut kommt selten allein“
Jung wie früher
Porträt Nachwuchsschauspieler Jannis Niewöhner spielt zur Zeit in gleich zwei Kinofilmen, er kann Drama und Komödie, und erinnert uns irgendwie an den jungen Til Schweiger
Voll der Poster
Porträt Armin Rohde ist einer der wenigen Schauspieler, die alle Generationen kennen. Auf Facebook will er sie vor einem politischen Irrweg bewahren
Praller Charakter
Nachruf Proletarier sind keine Workaholics. Zum Tod von Manfred Krug (1937 – 2016)
Aufschneider
A–Z Prinzipiell verwerflich ist die Hochstapelei aber nicht, bereichert sie doch die Karriereplanung, den Städtebau – oder die Medienlandschaft: unser preisgekröntes Lexikon
Lonesome Faustkämpfer
Nachruf Zum Tod des Schauspielers Götz George (1938 – 2016)
Stadttheatermarionetten
Bühne Das deutsche Rekrutierungssystem für Schauspieler fördert Konformismus. Man muss kein Kulturpessimist sein, um das zu erkennen
Ei, wer bloggt denn da?
Community Unser Fragebogen nimmt Anleihen bei Max Frisch und Marcel Proust. Wir baten handverlesene „Freitag“-Bloggerinnen und Blogger, ihn auszufüllen
Das Tier im Kind
Begegnung Franz Pätzold ist ein Schauspieler, dem man auch dahin folgt, wo man gar nicht hin will
Unter uns
Porträt Bärbel Kleemann hat 30 Jahre am Berliner Gorki-Theater gearbeitet, zuletzt als Souffleuse. Nun geht sie in Rente und zieht für uns einmal Bilanz
Der letzte Cowboy
Porträt Der Schauspieler und Autor Sam Shepard ist gestern verstorben. Guardian-Autorin Laura Barton traf ihn 2014 und sprach mit ihm auch über das Sterben
Wieder im Bild
Porträt Jay Abdo war Fernsehstar in Syrien, bis er vor dem Assad-Regime floh. In den USA schlug er sich mit Hilfsjobs durch. Jetzt hat ihn das Hollywoodkino entdeckt
Easy Acting
Robert De Niro galt früher als Spezialist dafür, völlig in Rollen einzutauchen. Heute hütet er sich davor, zu viel über die Figuren nachzudenken. Ist das die Entspanntheit des Alters?
Beherrsche mich!
Großes Theater Auch für klaustrophob Veranlagte ein Vergnügen: Roman Polanskis neuer Film „Venus im Pelz“
In memoriam Dieter Pfaff
Nachruf Mit seiner Rolle des Psychiaters Maximilian Bloch blieb Dieter Pfaff im Gedächtnis haften – auch weil man ihm immer abnahm, dass er um die Abgründe des Lebens wusste
Leidensdarsteller
Stimmungslage Florian Illies hat ein Buch über die geistige Welt des Jahres 1913 geschrieben. Intellektuelle von Freud bis Rilke inszenierten ihr Leid