Sowjetunion

Leidenschaft "Abrechnung"

Die Gerichte bleiben mit Fällen aus der staatssozialistischen Ära noch auf Jahre versorgt

Tanz auf Beton

Fotos aus der sowjetischen Wirklichkeit, jetzt ausgegraben und neu besichtigt

Die Ränder der Geschichte

Jewgeni Popow und Vladimir Sorokin bewältigen die Vergangenheit mit unterschiedlichen Verfahren

Die Kolchose unterm Pflug

Der Sieg des Kapitalismus auf den Äckern Russlands verzögert sich. Präsident Putin will die Privatisierung von Grund und Boden "vorsichtig forcieren"

Illusionen und Realitäten

Régis Debray geht mit den Medienintellektuellen Frankreichs ins Gericht und löst damit eine Diskussion aus, in der auch seine Vergangenheit noch einmal zur Debatte steht

Das sind unbeherrschbare Wesen

In seiner gerade erschienenen »Chronik der Gefühle« will Alexander Kluge eine Art Eröffnungsbilanz des 21. Jahrhunderts vorlegen: Er mokiert sich über die Untreue von oben nach unten, sieht das Zwerchfell als Zentrum der Aufklärung und interessiert sich dafür, wie man Emanzipation erzählt

Ja zu Preußen

Helmut Kohl war ein schlechter »Kanzler der Einheit«, weil er nationale Vorurteile hatte

Geplatzte Illusionen

Moskau hoffte, durch sein Ja zur Einheit in Berlin einen Anwalt und Mittler zu finden - bisher vergeblich

Verpfuschtes Fundament

Seine Romane »Pargfrider« und »Die Architekten« fragen nach den Verführungen durch die Macht

Angemessener Ehrenkult?

Über den unwürdigen Zuständigkeitsquerelen zwischen Bund und Berliner Senat zerbröckelt das bekannteste sowjetische Ehrendenkmal in der Bundesrepublik

Ehrlicher Makler?

Amerikanische Vermittlung kann unmöglich neutral sein. Darin lag die Crux des Gipfels

Fluch der Steppe

Der politische Machtwechsel verspricht Marktregulierung ohne wirtschaftlichen Kurswechsel

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung