Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Nicht nur bellen, auch beißen

Frank Spieth, DGB-Chef in Thüringen, zu seiner Kandidatur auf der offenen PDS-Liste für den Bundestag und über die Angst der Gewerkschaften, für das Ende von Rot-Grün verantwortlich zu sein

Das ist die Lage

Es geht heute darum, sich auf eine Kapitalismuskritik jenseits des Sozialismus einzurichten. Eine Streitschrift

Ähnlich unterschiedlich

Die Globalisierungskritiker wollen mit dem PDS/WASG-Bündnis kooperieren, sich aber nicht instrumentalisieren lassen

Ausgetrommelt

Die Herausforderung links von der SPD annehmen

Auf Sicht navigieren

Gregor Gysi (PDS) über die Ideenleere im Kanzlerkopf, über linke Bedenkenträger und unerschrockene Brückenbauer

Der ganz normale Irrsinn

Die Reformsozialdemokratie macht uns geistig und moralisch krank. Es ist höchste Zeit, sich dagegen zu wehren

Wer beantwortet die Gretchenfrage?

Klaus Ernst, Vorstandsmitglied der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG), über die Folgen der NRW-Wahl und das Dream-Team Lafontaine-Gysi

Das große Los

Der Wahlkampf wird Gelegenheit bieten, den Neoliberalismus grundsätzlich anzugreifen

Wir gehören zu keinem Lager

Der PDS-Vorsitzende Lothar Bisky über lachende und weinende Augen, Allparteien-Fronten und Alleinvertretungs-Merkmale, Zweitstimmen und Direktmandate

Bahn frei

Für die SPD ist jetzt die Partei wichtiger als das Kanzleramt

Mobilisierung geht anders

Die SPD-geführte Landesregierung hat die Probleme der Menschen nicht zu ihrer Sache gemacht. Die CDU sieht jetzt ihre Sieges-Chance

Heilige Kühe

Die permanente Verwechslung von Opfern und Tätern findet bei Müntefering ihre Fortsetzung

Der Widerspenstigen Lähmung

Der IG Metall-Vorsitzende Jürgen Peters über Gewerkschaften zwischen Defensive und Offensive, über Tarifpolitik und Fässer ohne Boden

Zwei mal fünf gleich null

Die Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) und die PDS treten gegeneinander statt miteinander an

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung