Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Der Notkapitän

Gerhard Schröder hat sich eine letzte einjährige Frist verschafft

Das Ende einer Kassandra

Florian Gerster sagte den radikalen Umbau des Sozialstaates zu Zeiten voraus, als seine Partei noch Beruhigungspillen verteilte

Mildtätigkeit ist nicht mein Ansatz

Die Berliner Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) über einen Job, der nicht vergnügungssteuerpflichtig ist, und eine Sozialpolitik, die sich nicht in Symbolpolitik erschöpft

Ausländerthema? Nein, danke

Die große Koalition aus SPD und CDU/CSU holt zum nächsten Schlag aus und will sich über das Zuwanderungsgesetz verständigen - ohne die Grünen

Irre Pirouette

Gerhard Schröder hat die Kräfte umgruppiert und sich selbst überflüssig gemacht

Von unten nach oben

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Barthel und Horst Schmidbauer über ihren Widerstand gegen die ungerechte Politik ihres Kanzlers und neue Führungsfiguren

Mit offenen Karten spielen

Thomas Flierl (PDS), Berliner Senator für Wissenschaft und Kultur, begrüßt den Hochschulprotest und fordert die Studenten auf, politischer zu werden

Auf der Treppe

Gerhard Schröder trägt dem Parteitag ein peinlich simples Gesamtkonzept vor

Angst vor dem Aus

Hat Gerhard Schröder in Angela Merkel seine Meisterin gefunden?

Eine Gefahr für die Demokratie

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ottmar Schreiner über Kompromisse, Widerstand und die Verlogenheit der deutschen Reformdebatte

Unter Dauerfeuer

Der Sozialdemokrat Klaus Barthel gehört zu jenen, die beschimpft und beleidigt werden, weil sie nicht alles mitmachen, was der Kanzler verordnet

So sank sie hin

Sollte die SPD der Macht entsagen, um sich als Partei zu regenerieren?

In der Pflicht

René Röspel (SPD) über Biodatenbanken, Gentests und leere Gesundheitskassen

Appetit auf Karamelpudding

Die Grünen haben in Schröders Bundesregierung längst nicht mehr viel zu sagen, dennoch erreicht die Partei beachtliche Umfragewerte und Wahlergebnisse

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung