Umverteilung

Vorbild Leningraz

Die Kommunistische Partei Österreich spricht nicht nur von Umverteilung, sondern geht sie in Graz tatsächlich an und verzichtet selbst auf Gelder. Linke Politiker hierzulande könnten sich davon eine Scheibe abschneiden

Von den Gelbwesten lernen

Wir müssen der Realität ins Auge sehen: Ohne Umverteilung werden wir die drohende Klimakatastrophe nicht abwenden können. Warum Klimapolitik auf die Wohlhabenden zielen muss – und wo es schon in die richtige Richtung geht

Demonstranten halten ein Banner mit der Aufschrift

Mit populärer Klimapolitik gegen die Ampel

Die neue Regierung verspricht Klimaschutz ohne soziale Umverteilung und könnte damit der Klimabewegung schaden. Wie ein erfolgreicher Kampf gegen die Klimakrise dennoch gelingen kann

Angela Merkel und Helmut Kohl im Jahr 2000.

Ära Merkel: Wir haben sie geschafft

Die Kanzlerin schwebte über allem, bezirzte sogar Linke. Doch ihre Politik war alles andere als alternativlos – sie folgte klaren Zielen

Dollarzeichen aus Geldscheinen vor einer Kulisse aus Palmen und blauem Himmel.

Ein halber Bruch

Der wirtschaftspolitische Schwenk der US-Regierung wird die Globalisierung, so wie wir sie kennen, verändern. Doch wie radikal ist die Wende?

Ökosozialismus jetzt

Bernd Riexinger, Dierk Hirschel und ein Schweizer Duo legen Bücher zum Green New Deal vor

Abstrakte Darstellung von Augen mit Euro-Münzen statt Pupillen, über schwarzer Sonnenbrille.

Neid? Ja, bitte!

Niemand will ein Neidhammel sein. Dabei legt diese Emotion nur die Interessengegensätze einer Gesellschaft offen

Anzug mit Muster aus 100-Dollar-Scheinen und lila Hemd.

Ran ans große Geld

Joe Biden muss den Reichtum umverteilen, sonst bereitet er dem nächsten Autokraten den Weg – und der wird klüger sein als Trump

Eigentum muss sich wieder lohnen

Enteignung? Ja, bitte! Doch die Forderung nach Verstaatlichung greift oft zu kurz. Denn nicht der Staat, sondern die Gesellschaft sollte die Kontrolle haben

Mann mit Schild

Traut euch!

Eigentlich schreit alles nach sozial-ökologischer Politik. Eigentlich. Für einen echten Aufbruch bräuchte es ein gesellschaftliches Gegenprojekt zum Neoliberalismus

Mann mit Geldschein vor dem Mund, auf dem

Der Neoliberalismus ist tot, er lebe hoch

Manche wähnen das Wirtschaftssystem durch die Krise am Ende – wie 2007 schon. Doch für einen Paradigmenwechsel fehlen Ideen, die über einen Green New Deal hinausgehen

Die Soziale Frage bleibt

Wegen der Corona-Krise finden weltweit geplante Demonstrationen für eine bessere Wohnungspolitik nicht statt. Doch die Anliegen bleiben. Hier äußern sich Aktivist*innen

Die Sozialistin und der Millionär

Unternehmer Josef Rick und Linken-Chefin Katja Kipping diskutieren über fehlende Steuergerechtigkeit, Lobby-Mythen und das Klassenbewusstsein der Reichen

Zerknüllter Fünf-Dollar-Schein mit Abraham Lincoln auf weißem Hintergrund.

Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich

Die Zahlen des Ökonomen Gabriel Zucman beinhalten politischen Sprengstoff: Die Reichen werden auf Kosten der Armen immer reicher – und das seit Jahrzehnten

Zwei Polizisten in Schutzkleidung und Helm halten eine junge Frau fest. Sie sitzt auf einem Motorrad.

„Gewalt ist real“

Sie hat ihre Heimat verlassen. Doch Venezuela ist Karina Sainz Borgos Thema Nr. 1

Joseph Vogl, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, steht vor einer dunklen Holzwand.

„Es muss nicht ewig so weitergehen“

Die Lage wird ernst für große Immobilienkonzerne in Berlin. Zumindest, wenn es nach der Initiative "Deutsche Wohnen & Co Enteignen" geht. Joseph Vogl hätte nichts dagegen

Katja Kipping und Annalena Baerbock im Profil vor blauem Hintergrund.

Hier geht’s lang

Eine Mehrheit für die „Große Transformation“ ist möglich – mit neuen Rollen für die linken Parteien

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung