der Freitag

Artikeln

Porträt einer Frau mit grauem Haar vor gelbem Hintergrund.

Mein Garten ist …?

Gabriella Pape ist an Rittersporn gescheitert und mag keine Vorgärten voller Geröll

Matrix

Vor 20 Jahren, am 17. Juni 1999, wurde der Kultfilm in Deutschland erstaufgeführt. Unser Wochenlexikon schluckt die rote Pille

Porträt einer Frau mit grauem Haar und einem blauen Kragen vor orangefarbenem Hintergrund.

Mein Garten ist …?

Meike Winnemuth beackert ein Stück Paradies nahe der Ostsee. Rosen fallen bei ihr unter Unkraut

Reihen von akkurat geschnittenen Buchsbäumen in verschiedenen Formen, aus der Vogelperspektive gesehen.

Kulturgut zerkauen

Eine kurze Kulturgeschichte eines oft missverstandenen Gewächses: des Buchsbaums

Schwimmerin kämpft sich durch ein Meer aus Plastikflaschen in einem Schwimmbecken.

Unten ohne

Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Wackersdorf

Am 06. Juni 30 vor Jahren verhinderten lange Proteste die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf

Porträt eines älteren Mannes mit Brille und weißem Haar vor einem Fenster mit Jalousien.

Am Scheideweg der Transformation

Auch über die Wahl hinaus bleibt die Frage nach der Zukunft Europas aktuell. Nur wie soll die aussehen? Und welche Rolle spielt die Linke? Étienne Balibar im Gespräch

Yanis Varoufakis und Fabio De Masi sprechen, im Hintergrund Farbverlauf von Rot zu Blau.

„Wir sollten gemeinsam kämpfen“

Yanis Varoufakis und Fabio De Masi sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel

Person im Teufelskostüm mit roten Hörnern und Umhang raucht Zigarette auf einem Motorrad.

Faust

Am 24. Mai 1819 wurden Teile von Goethes „Faust“ aufgeführt. Vor unserem Wochenlexikon warnen wir daher ausdrücklich, es enthält Teufelspakte, Messerstiche und Steinobst

Ein Koffer mit dem Aufkleber

Von wegen Alternative

Wie die AfD sich als Anti-Eliten-Partei gibt, in Wahrheit aber Politik für die Reichen macht. Eine Analyse des EU-Wahlprogramms aus dem Netzwerk Plurale Ökonomik

Porträt einer Frau mit braunen Haaren und roten Lippen vor rotem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Salomé Balthus hat keine Aktien und liebt Sex mit Unbekannten – aber nie in ihrer eigenen Wohnung

Älterer Mann mit Meisterschale im Regen, blauer Himmel mit Wolken.

Wunschtrainer

Er muss es voll draufhaben. Gut aussehen. Gut sprechen. Der Wunschtrainer! Guter Mann, der. Guter Typ. Man muss ihn nur finden. Unser Wochenlexikon

Porträt eines Mannes mit blonden Haaren und Brille vor lila Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Philipp Amthor mag Star Wars und Richard Wagner. Linke Politiker erscheinen ihm alle bewundernswert

Hausautoren

Wir können nicht alles selbst schreiben, was im „Freitag“ steht. Daher danken wir unseren freien Autoren und erfreuen uns im A–Z an vielen neuen Buchveröffentlichungen

Viele weiße Autos sind mit Schutzhüllen bedeckt. Ein weißes Auto fährt davon.

Weg vom Denken in kleinen Schritten!

Europa braucht einen Pakt für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Das fordern Wissenschaftler in einem offenen Brief

Bonn

In Deutschland hat die gute, alte Zeit eine Adresse: Vor 70 Jahren wurde Bonn BRD-Regierungssitz. Gedacht als Provisorium, blieb das Jahrzehnte so. Unser Wochenlexikon

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung