Artikeln
Für einen bunten Maidan
Homosexuelle werden nach wie vor attackiert. Das gesellschaftliche Klima wandelt sich nur langsam
Briefe an künftige Leser
Immer mehr Menschen kaufen den „Freitag“. Aber es gibt immer noch ein paar Leute da draußen, die gar nicht wissen, was sie jede Woche verpassen

Ei, wer bloggt denn da?
Unser Fragebogen nimmt Anleihen bei Max Frisch und Marcel Proust. Wir baten handverlesene „Freitag“-Bloggerinnen und Blogger, ihn auszufüllen
25 Jahre später: Als Gregor Gysi und Hans-Christian Sröbele sich im „Freitag“ wiedertrafen
Ein Vierteljahrhundert nach ihrem ersten „Freitag“-Gespräch 1990 debattierten Gregor Gysi und Hans-Christian Ströbele 2015 erneut – über Irrtümer, Irrwege und Kulturbrüche

Weiße Hölle
Deutschland friert. Bereits im Oktober. Während die Meteorologen sich noch bedeckt halten, wittern selbsternannte Wetterpropheten einen Jahrhundertwinter. Das Lexikon
Smartphone geht immer
Die Bildungsministerin träumt von einer App, mit der Flüchtlinge fix Deutsch lernen. Nötiger wäre anderes

Ausbeutung mit System
Eine Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen hatte die SPD versprochen. Stattdessen wird es bei kleinen Korrekturen bleiben – ein Kniefall vor den Arbeitgebern

Mord mit Merkwürdigkeiten
Wie und warum wurde die Polizistin Michèle Kiesewetter umgebracht? Die Fragen werden nicht weniger, sondern mehr

Vorsicht, Stiftung!
Der Freitag hat recherchiert, wie Bertelsmann und Co. Gemeinnützigkeit missbrauchen. Unsere Titelgeschichte in der aktuellen Ausgabe
Bartsch, Dietmar
Die Erstellung von Dossiers über Parteivorstandsmitglieder verbuchte Genosse Dietmar B. als „vergleichsweise normalen Vorgang“. Unsere Zielperson der Woche
Oligarchen
Woher kommen sie, wie verdienen sie ihr Geld? Und feiern sie alle auf Yachten wie Aristoteles Onassis? Unser Wochenlexikon

Fünf Dinge, die anders besser wären
Deutsche Konzerne beugen Recht, die Lufthansa will Mitarbeitern an den Kragen, Elon Musk besucht Sigmar Gabriel, Google macht gesund und TTIP stabilisiert die Wirtschaft

Scoopcamp 2015 Livestream
Live vom Journalisten-Event für die Online-Welt am 01. Oktober. Schreibende Zunft, IT-Vordenker und Medienmacher tauschen sich hier ab 9.30 Uhr aus

Geheime Kommunikation
Der Stuttgarter Untersuchungsausschuss hat vertrauliche Informationen an Ermittlungsbehörden weitergegeben
Sag mal, spürst du das nicht?
Smartphones machen impotent, und WLAN löst Allergien aus: von Illusionen und Gefahren
Eine Ökonomie ohne Brennstoff
Elektroautos, Bio-Mensen und Zement ohne CO2: Ist eine emissionsfreie deutsche Wirtschaft im Jahr 2050 machbar?

Voll druff
Norman Ohler beschreibt, wie sehr Drogen im Nationalsozialismus Alltag waren. Viele Soldaten pushten sich mit Crystal Meth auf
Ganz schön heavy
Iron Maiden sind in Deutschland und Großbritannien auf Platz eins der Albumcharts, gegen jede Regel

Puppenkiste
Mit 93 Jahren ist einer der größten Kinderbuchautoren verstorben: Max Kruse. Wie kein Zweiter lieferte er Stoff für die Augsburger Puppenkiste. Unser Lexikon der Woche

Schulranzen
Der schönste Ranzen zeigt einen grauen Wal im Meer aus Filz mit cremefarbenen Leder. Nur worin liegt das Geheimnis des Tintenflecks am Boden? Das Schulzeit-Lexikon