Suchen

1076 - 1100 von 2260 Ergebnissen

Trau nur noch deiner Spülmaschine

„Echo“ kann Fragen beantworten und Einkaufslisten notieren. Dafür hat er sieben Mikrofone installiert, die an Amazon übermitteln, was im Haus so vor sich geht

Zwei Männer schütteln sich die Hände, im Hintergrund eine Frau und ein Mann in traditioneller Kleidung.

Würde und Respekt

An der Donau wird derzeit über mehr als ein Nuklarprogramm verhandelt. Die iranische Regierung will sich ihre Souveränität nicht beschneiden lassen – und das zu Recht

Exquisit und delikat

Über das Leben in der DDR und ihr Nachleben sind dieses Jahr viele Bücher erschienen. Wir haben die 15 wichtigsten herausgesucht

Menschen versuchen, einen Grenzzaun zu überwinden, während Grenzschutzbeamte auf der anderen Seite stehen.

Die Wächter der Mauer

Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht

Ein älterer Mann mit Brille blickt nach unten, durch ein Autofenster.

EB | Der alte Mann tritt ab

Noch ist es unbestätigt: Staatspräsident Giorgio Napolitano wird voraussichtlich zum Jahresende zurücktreten. Zu einem personifizierten Paradigma der Politik

Marian Schraube
Abstrakte Malerei mit militärischem Motiv: Soldat mit Helm, rote und orangefarbene Tupfer.

Als Labor und Freiraum unverzichtbar

Das Filmkollektiv Frankfurt hat eine breite Auswahl aus dem Bestand von Light Cone vorgeführt. Es zeigt, wie essenziell das Experimentelle für das Kino als Ganzes ist

Hand hält iPhone mit Karte von New York und dem Empire State Building.

EB | Die Totalüberwachung durch die Familie

Mit iOS 8 und OS X 10.10 wachsen Mac und Mobilgeräte zusammen. Apples iCloud ist das Herzstück dessen. Nun gibt es die Möglichkeit das Familienleben digital zu führen.

NSA-Zentrale

Gewöhnliche Menschen

Laura Poitras’ Film „Citizenfour“ feiert Deutschlandpremiere in Leipzig, und Edward Snowden schickt eine Videobotschaft

Unser Kampf gegen Ebola

Nirgendwo sonst breitet sich Ebola so stark aus wie in Sierra Leone und Liberia. Hier erzählen die drei Krankenschwestern schockierend und anrührend von ihrer Arbeit

Cecilia Malmström im Porträt vor einem blauen Hintergrund mit verschwommenen Händen.

Die Knallharte

Cecilia Malmström soll als EU-Kommissarin den Freihandel mit den USA vorantreiben. Ihre Ideale hat sie verraten, sie steht für eine kalte und bürgerferne EU-Politik

Einfach unbegreiflich!

Nach den Quälereien von Asylbewerbern versuchen Politik und Medien, die Vorkommnisse als traurigen Einzelfall abzutun, der mit der Flüchtlingspolitik nichts zu tun habe

Krieg im Untergrund

Jugoslawien ließ jahrelang Regimegegner im Exil töten, auch hierzulande. Der Westen schaute weg, hofierte die Regierung Jugoslawiens. Nun kommt ein Mordfall vor Gericht

Eine beleuchtete Skulptur in Form einer Pusteblume steht vor einem dunklen Gebäude mit vielen Fenstern.

Denn sie wissen, wo ich bin

Das Berliner Theaterprojekt „yoUturn“ schickt ganz normale Menschen auf einen Geheimdienstparcours

Türkische Soldaten auf einem gepanzerten Fahrzeug an der Grenze zu Syrien. Im Vordergrund unscharf eine Person.

Die NATO und der innere Feind

Mit dem Zeitalter der Anti-Terror-Kriege stellt sich die Frage: Ist die westliche Allianz noch darauf eingerichtet, Partnerstaaten wie die Türkei zu haben?

Mann telefoniert unter einer riesigen Gehirnskulptur, die wie ein Telefonhäuschen gestaltet ist.

„Hochgradig manipulativ“

Big-Data-Expertin Yvonne Hofstetter über ihr neues Buch „Sie wissen alles“ und ihre große Sorge um die Zukunft

Ein schwarzes Auto parkt neben einer gelben und weißen Markierung auf nassem Asphalt. Ein Rohr ragt aus dem Boden.

Ist da jemand?

Thomas R. Köhler verzweifelt über die Naivität von ausgespähten Unternehmen

Sebastian Puschner
Schwarzer Pfosten mit weißen Bändern, daneben eine Straße mit Taxistreifen und Grünanlage.

Schöne neue Stadt

Peter Bialobrzeski hat Shanghais letzte Nagelhäuser fotografiert, Niklas Maak streitet für radikal neue Wohnkonzepte

Mann reinigt die blaue Seite einer Luxusyacht mit einem langen Stiel. Andere Yachten im Hintergrund.

Der reiche Mann und das Meer

Auf einer Yacht von Milliardären zu arbeiten klingt wie ein Traumjob. Der Arbeitsalltag jedoch ist stressig, oft demütigend und verstörend. Ein Bericht aus Antibes

Wenn Golo mit der Hannah

Martin Amis’ Roman „The Zone of Interest“ wird bei uns nicht verlegt. Das ist kein Skandal, sondern die richtige Entscheidung

EB | "Mos Maiorum"

Vom 13.-26. Oktober wird unter italienischem EU-Vorsitz von rund 20.000 Polizisten Jagd auf Sans-Papiers in Europa gemacht. "Mos Maiorum" heißt: Die Sitten der Ahnen

Eine Hand hält eine zweiköpfige Schlange.

Unsere gefühlte Freiheit

Am Sonntag erhält der Internetpionier Jaron Lanier den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Eine falsche Entscheidung