Suchen

1076 - 1100 von 2272 Ergebnissen

Hände verbinden Kabel in einem Serverraum mit vielen IBM-Servern.

EB | Die Macht der (Meta)Daten

Ein Beitrag von Joachim Maiworm zum Thema Totalüberwachung von NSA & Co, zuerst erschienen in der Zeitschrift BIG BUSINESS CRIME 04/2014

BIG Business Crime
Soldaten und Zivilisten in einer zerstörten Schule in Peschawar.

Rache als Raison d'être

Die pakistanischen Taliban wollten sich mit dem Massaker von Peschawar für Verluste rächen, die sie zuletzt durch eine Großoffensive der Armee hinnehmen mussten

Im rechtsfreien Weltraum

Vom oberbayrischen Bad Aibling aus horchte früher die NSA die ganze Welt aus. Heute tut das der BND. Aber wie lebt man da?

Rosa Pullover in Glaskuppel, daneben Pflanzen unter Folie. Fabrik im Hintergrund.

Super im Minimarkt

Über Bioprodukte und fairen Handel wird viel geredet, tatsächlich sind ethische Unternehmen Randerscheinungen. Trotzdem können sie etwas verändern

Ein großes Durcheinander aus blauen, gelben und orangen Kabeln vor einem Serverschrank.

Wie aus dem Nichts

Bürgerrechtler schlagen Alarm: Mit unseren Daten verdienen Firmen viele Milliarden. Nirgends ist der Markt größer als in den USA

EB | Wie kommen wir aus der Krise?

Wir erleben eine Renaissance gesellschaftskritischen Denkens. Das hat damit zu tun, dass die Aussichten des herrschenden Systems nicht mehr so rosig sind wie auch schon

Seifert
Laura Poitras vor dem Berliner Fernsehturm.

Paradies für Hacker

Netzaktivisten, Whistleblower und Hacker aus der ganzen Welt suchen hier Zuflucht, weil Deutschland so sicher ist. Der „Guardian“ hat die Wichtigsten getroffen

Mann wirft Stein bei Protesten mit Rauch und Feuer im Hintergrund.

Nur noch ein Rauschen

Ein kurdisch-deutscher Journalist recherchiert in Diyarbakır, wird verhaftet und muss um sein Leben fürchten

Frau mit rosa Jacke und beige Rock steht am Straßenrand und schaut in die Ferne.

Die neuen Rockefellers

Der globale Taxidienst Uber zeigt das wahre, zynische Gesicht der Online-Geschäftsmodelle

Grundkurs Überwachung

Stefan Aust und Thomas Ammann verbreiten viele Phrasen und zu wenig Mut. Doch „Digitale Diktatur“ markiert den Weg zur Wende

Trau nur noch deiner Spülmaschine

„Echo“ kann Fragen beantworten und Einkaufslisten notieren. Dafür hat er sieben Mikrofone installiert, die an Amazon übermitteln, was im Haus so vor sich geht

Zwei Männer schütteln sich die Hände, im Hintergrund eine Frau und ein Mann in traditioneller Kleidung.

Würde und Respekt

An der Donau wird derzeit über mehr als ein Nuklarprogramm verhandelt. Die iranische Regierung will sich ihre Souveränität nicht beschneiden lassen – und das zu Recht

Exquisit und delikat

Über das Leben in der DDR und ihr Nachleben sind dieses Jahr viele Bücher erschienen. Wir haben die 15 wichtigsten herausgesucht

Menschen versuchen, einen Grenzzaun zu überwinden, während Grenzschutzbeamte auf der anderen Seite stehen.

Die Wächter der Mauer

Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht

Ein älterer Mann mit Brille blickt nach unten, durch ein Autofenster.

EB | Der alte Mann tritt ab

Noch ist es unbestätigt: Staatspräsident Giorgio Napolitano wird voraussichtlich zum Jahresende zurücktreten. Zu einem personifizierten Paradigma der Politik

Marian Schraube
Abstrakte Malerei mit militärischem Motiv: Soldat mit Helm, rote und orangefarbene Tupfer.

Als Labor und Freiraum unverzichtbar

Das Filmkollektiv Frankfurt hat eine breite Auswahl aus dem Bestand von Light Cone vorgeführt. Es zeigt, wie essenziell das Experimentelle für das Kino als Ganzes ist

Hand hält iPhone mit Karte von New York und dem Empire State Building.

EB | Die Totalüberwachung durch die Familie

Mit iOS 8 und OS X 10.10 wachsen Mac und Mobilgeräte zusammen. Apples iCloud ist das Herzstück dessen. Nun gibt es die Möglichkeit das Familienleben digital zu führen.

NSA-Zentrale

Gewöhnliche Menschen

Laura Poitras’ Film „Citizenfour“ feiert Deutschlandpremiere in Leipzig, und Edward Snowden schickt eine Videobotschaft

Unser Kampf gegen Ebola

Nirgendwo sonst breitet sich Ebola so stark aus wie in Sierra Leone und Liberia. Hier erzählen die drei Krankenschwestern schockierend und anrührend von ihrer Arbeit

Cecilia Malmström im Porträt vor einem blauen Hintergrund mit verschwommenen Händen.

Die Knallharte

Cecilia Malmström soll als EU-Kommissarin den Freihandel mit den USA vorantreiben. Ihre Ideale hat sie verraten, sie steht für eine kalte und bürgerferne EU-Politik

Einfach unbegreiflich!

Nach den Quälereien von Asylbewerbern versuchen Politik und Medien, die Vorkommnisse als traurigen Einzelfall abzutun, der mit der Flüchtlingspolitik nichts zu tun habe

Krieg im Untergrund

Jugoslawien ließ jahrelang Regimegegner im Exil töten, auch hierzulande. Der Westen schaute weg, hofierte die Regierung Jugoslawiens. Nun kommt ein Mordfall vor Gericht