Suchen

101 - 125 von 385 Ergebnissen

Unterhalt: Ist ein guter Vater ein zahlender Vater?

Das Kind lebt bei der Mutter, der Vater zahlt Unterhalt: Auch Fynn lebt dieses Familienmodell. Sein Vater würde sich gerne mehr um den Sohn kümmern – und: weniger zahlen. Die Familienpolitik des Justizministers könnte ihm bald Recht geben

Elsa Koester

Bauernproteste queer gelesen: Die Scham der Abgelehnten

Das Jahr beginnt mit wütenden Bauern, blockierten Straßen und Treckern an der Siegessäule. Woher kommt diese Wut? Wer aus queeren Perspektiven darauf blick, entdeckt unerwartet die eigenen Erfahrungen unter den Protestierenden

Ein Mann mit Brille und grauen Haaren spricht in Mikrofone und hält einen blauen Stift.

Antonio Negri: Kämpfen wir global gegen das Kriegsregime!

Im August 2022 warnte der jüngst verstorbene Toni Negri vor einem aufziehenden Kriegsregime als Folge des Machtverlusts der USA. Er rief dazu auf, in Europa für den Frieden zu kämpfen – und eine neue Weltordnung von unten aufzubauen

Silhouette einer Frau mit Cape und Kind blicken nach oben.

Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht

„Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier

Elsa Koester
Explosion mit Feuerwerk-ähnlichen Funken über dunklen Gebäuden bei Nacht.

Nahostkonflikt: Die Sprache der Soldaten

Was, wenn wir nur einen Moment innehalten könnten, angesichts des Grauens in Gaza und in Anbetracht von Leid, Schmerz und Trauer auf beiden Seiten des Konfliktes, fragt sich unsere Autorin

Mehrere weiße weibliche Schaufensterpuppen stehen nebeneinander in einer Auslage.

Das Römische Reich der Frauen: Diättipps

Wie oft Männer ans Römische Reich denken, war zuletzt der Witz in sozialen Medien. Doch was wäre das Äquivalent für Frauen? Kalorien, Diäten und Schlankheitsmittel, sagt unsere Autorin

Blaues Schild mit weißer Schrift

Was heißt: „Nie wieder!“?

Deutsche müssen aufgrund ihrer Geschichte an der Seite Israels stehen, heißt es. Was aber bedeutet eine koloniale Vergangenheit für die Verantwortung gegenüber Palästinensern? Über Herkunft und Zerrissenheit angesichts der Krise in Nahost

Elsa Koester
Eine Frau mit Kind auf dem Arm bricht durch eine Papierwand, hinter der eine böse Figur zu sehen ist.

Von wegen böse: Hier kommt die neue Stiefmutter!

Patchworkfamilien gibt es im 21. Jahrhundert viele, und Probleme haben Bonusmamas tatsächlich. Aber es gibt auch Lösungen. Unsere Autorin beschreibt, wie sich Stiefmutter und Stieftochter befreien können

Elsa Koester
Zwei Spermien nähern sich einer Eizelle. Eines dringt ein.

Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Von wegen einfach

In Deutschland ist es selbstverständlich, dass eine ungewollt schwangere Person, im Rahmen der Gesetzeslage, abtreiben kann. Falsch gedacht. Auch hier wird so einiges unternommen, Schwangeren einen Abbruch möglichst schwierig zu machen

Ein Trabant als Blumenbeet mit einer Person, die Blumen gießt. Zwei Reh-Skulpturen stehen davor.

Rückkehr in den Osten: Der Wind hat sich gedreht

Sie war eine von Hunderttausenden gut ausgebildeten Frauen im Osten, die nach der Wende in den Westen gingen. Nun kehrt die Sozialarbeiterin Andrea Guth zurück in ihre Heimat, nach Teltow. Zusammen mit ihrer Tochter – und deren Kindern