Suchen

526 - 550 von 1592 Ergebnissen

Pinocchios wahrer Freund

Wie bei Berlusconi 1994, erklärt sich Grillos Erfolg heute zum Teil dadurch, dass es ihm gelungen ist, das Internet als unabhängiges Medium für sich nutzbar zu machen

Smalltown Man

Nick Cave lebt heute im sehr, sehr beschaulichen Brighton. Seine Songs sind zum Glück nicht so

Verzicht auf Gewaltverzicht

Israelische Luftangriffe auf syrische Militärobjekte zeigen, was gemeint ist, wenn vor der Gefahr eines regionalen Flächenbrandes im Nahen Osten gewarnt wird

Nahaufnahme einer Toilettenschüssel mit sprudelndem Wasser.

Getrennte Wege

Täglich entstehen weltweit viele Millionen Liter Abwasser. Forscher wollen dieses verschwenderische System nun revolutionieren

Drei Männer stehen vor Autos in einer Wüstenlandschaft. Einer gibt Daumen hoch.

Zwischen Scotch und Scharia

Der Lebemann Iyad Ag Ghaly führt als islamistischer Kommandeur mit Kontakten zu al Qaida die Tuareg an. Entscheidet er, ob der Westen bald in den Krieg dort eingreift?

Alexis Tsipras spricht vor Mikrofonen im Parlament.

Vor dem letzten Stoß

Die Verabschiedung der bisher drakonischsten Tranche der Sparmaßnahmen durch das Parlament vor Wochenfrist war ein Pyrrhussieg – der Anfang vom Ende der Koalition

Der Idealist

Kofi Annan ist als UN-Generalsekretär oft an den egoistischen Interessen einzelner Staaten gescheitert. Warum glaubt er trotzdem an die Zukunft der Weltorganisation?

David Cameron und Angela Merkel stehen vor einem schwarzen Auto.

Warum nur dieses Affentheater?

Premier David Cameron probt den Aufstand gegen die Haushaltspolitik der EU. Es geht um viel Geld – und die Zukunft der Staaten-Union

Polizei setzt Wasserwerfer gegen Demonstranten ein. Eine Frau zeigt die V-Geste.

Erdogan unter Druck

Mehr als 700 kurdische Gefängnisinsassen kämpfen seit Wochen mit einem Hungerstreik für ihre Rechte. Doch noch sieht die türkische Regierung ungerührt zu

Barack Obama hält eine Rede vor einem Mikrofon.

Am Abend zuvor

Wer gewinnt die Wahl? Eine Antwort darauf hängt davon ab, ob man die Priester oder die Mathematiker frägt

Mann geht an geschlossenen Rollläden einer Bank vorbei.

Mutter aller Streiks

Die Regierung lässt den Gürtel noch einmal enger schnallen, "zum allerletzten Mal", wie Premier Samaras beteuert, dem die Betroffenen mit einem Generalstreik antworten

Barack Obama blickt mit der Hand über den Augen in die Ferne.

„Wie war ich?“

2008 verzückte Barack Obama Millionen von Menschen. Aber was denken seine Anhänger von damals heute? Abschlusszeugnisse für die erste Amtszeit

Goldene Schallplatte mit Diagrammen, die auf ihrer Oberfläche eingraviert sind.

Unser Ding im All

Die beiden Raumfähren der Nasa haben den Rand des Sonnensystems erreicht. Ihre bereits 35 Jahre andauernde Reise ist noch lange nicht vorbei

Atomkraftwerk mit Kühlturm und Bürogebäude, umgeben von Bäumen und Wasser.

Mit dem Rückspiegel in die Zukunft

Wie in Japan kalkuliert man auch in den USA mit Ereignissen der Vergangenheit, wenn es um die Sicherheitsbestimmungen von AKWs geht

Fernab der Gerechtigkeit

Kostas Vaxevanis wurde verhaftet, weil sein Magazin eine Liste mit mutmaßlichen Steuerhinterziehern veröffentlichte. Diesen Text schrieb er in der U-Haft

Ein Mann mit Boxgürtel sitzt auf einem Stuhl.

Echter Kämpfer

Orlando Cruz kämpfte seinen härtesten Kampf nicht im Ring, sondern darum, seine Homosexualität nicht verstecken zu müssen

Air Force One landet bei Regen auf einem Rollfeld, gesehen durch eine Regentropfen-bedeckte Scheibe.

Ein Gefühl der Panik

Es gibt Dinge, die wichtiger sind als Wahlkampf: Ein Hurrikan zum Beispiel. Aber Sandy lässt auch fragen, was für einen Präsidenten die Amerikaner wirklich wollen

Die kommen da selbst raus

Verordnete Wohltätigkeit? Lim Miller hat andere Vorstellungen, wie man Armut bekämpfen kann: Seine Idee, lokale Netzwerke und finanzielle Hilfe einzusetzen, geht auf

Plötzlich schellen Alarmglocken

Die Regierung Erdogan begreift, dass sich weder die NATO noch die USA allein in ein Syrien-Abenteuer stürzen wollen – so kommt wieder die Diplomatie zu ihrem Recht

Luftaufnahme einer Raketenbasis auf Kuba mit Raketentransportern und Ausrüstung.

Appell an die Vernunft

Es grenzt an ein Wunder, dass der Atomkrieg ausblieb. Denn ein deeskalierender Umgang mit Konflikten fehlt bis heute. Teil 3 von Noam Chomskys Essay

Fidel Castro spricht vor der kubanischen Flagge.

Das Problem mit Castro

Offiziell ist die Krise überwunden. Dennoch versuchen die USA weiterhin den "politisch zersetzenden" Einfluss Castros zu sabotieren. Teil 2 von Noam Chomskys Essay

Smartphone zeigt Foursquare-App mit Karte von New York City und Profilbildern von Nutzern.

Sollten diese Leute wirklich wählen dürfen?

Die Manie für Selbstoffenbarungen, wie sie von Diensten wie Foursquare inspiriert werden, sind ein gutes Argument dafür, ab und an das Mobiltelefon auszuschalten

Lügen haben kurze Beine

Das System des ehemaligen Radprofis Lance Armstrong wurde enttarnt. Das Wichtigste im Überblick

John F. Kennedy spricht in die Kameras, umgeben von Fernsehtechnik und Journalisten.

Russisch-Roulette mit dem Atomkrieg

Präsident Kennedy wird oft für sein Management der Krise gelobt. In Wahrheit ging er ein verblüffendes Risiko ein, um die militärische Hegemonie der USA durchzusetzen