Suchen

1 - 25 von 55 Ergebnissen

Grüne an der Macht: Die Vizekanzler-Partei

Dramatischer Profilverlust: Nach einem Jahr an der Regierung ähneln die Grünen und Ricarda Lang in ihrem Machtverständnis immer mehr der Union. Mit krassen Folgen für grüne Politik

Erste Schritte

Die Regierung setzt ihre Politik der Annäherung an arabische Staaten fort. Können die Gespräche dabei helfen, die jahrelangen Konflikte zu überwinden?

Ungleiche Gegner

Die veränderte Außenpolitik in Washington lässt die Hoffnung auf Frieden gedeihen. Aber die „Koalition der Willigen“ zerfällt

Harmonie auf der Halbinsel

Die Versöhnung der arabischen Dynastien am Golf ist eine Momentaufnahme. Sie muss nicht von Dauer sein

EB | Ein blutiges Geschäft

Exporte in Spannungsgebiete nehmen zu. Der Grund dafür sind hohe Renditen – der Preis dafür: der Tod von Menschen

Klaus Moegling

Stabile Katastrophe

Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere

Ein guter Feind

Widerwillig war Europa zur Koexistenz bereit. Das dürfte bald vorbei sein

Gebt ihnen Asyl

In der Provinz Idlib droht eine humanitäre Katastrophe. Der Westen könnte helfen

Dem Hungertod ausgeliefert

Die Stockholmer Verhandlungen führen zu einem Gefangenenaustausch, doch bleibt humanitäre Hilfe blockiert

EB | Zwischen Cholera und Hungersnot

Seit März 2015 wird der erbarmungslose Bombenkrieg der Saudi-Koalition gegen die Houthis von brutalsten Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung dominiert.

Jakob Reimann

Herr des Verfahrens

Donald Trumps Jerusalem-Entscheidung kann schwerlich die realpolitische Logik abgesprochen werden

Jenseits der Diplomatie

Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner scheint der Auffassung zu sein, er könne den gesamten Nahen Osten neu gestalten – mit möglicherweise verheerenden Folgen