Suchen
1026 - 1050 von 3825 Ergebnissen

Eine Schweinewut
Seit ich denken kann, lebe ich in La Plaine, Marseilles buntem Viertel. Jetzt rollen die Bagger. Alles soll plattsaniert werden. Auf zum Widerstand!
Der Kommunismus ist ...?
Elke Schmitter hat drei Apps auf dem Handy und würde „Rehab“ von Amy Winehouse auf die einsame Insel mitnehmen
Effizient nachgeben
Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache

Trotzt den Knien, kniet!
Prof. Schütz kann Georgien auf 32 Zeilen beschreiben, kocht Reste und fängt ekstatisch Feuer

Schwer verwundet
Der kanadische Fotograf Edward Burtynsky hat sich von oben angeschaut, wie der Mensch das Gesicht der Erde verändert. Misswirtschaft sah selten so betörend aus
Der Kommunismus ist …?
Michael Wolffsohn hat so einige Bücher nicht zu Ende gelesen und hält die Welt für eine Bühne der Eitelkeiten

Der Kommunismus ist …?
Raul Krauthausen hat 313 Apps auf seinem Smartphone und liebt die Songs von Funny van Dannen
Der Kommunismus ist …?
Ruth Reinecke hat keinen Rat für die SPD-Vorsitzende und mag John Cassavetes
Andreas Dresen im Gespräch mit Jakob Augstein: „Alles kann man ändern“
Der Mauerfall bot Andreas Dresen eine Lehre fürs Leben: Nichts muss so bleiben. Dinge sind formbar. Er selber gilt weiter als „ostdeutscher“ Regisseur. Stört ihn das?
Der Kommunismus ist …?
Norbert Blüm bewundert Oskar Lafontaine und findet, dass der Kapitalismus überwunden werden muss
EB | Mehr als Deal or No Deal
Die Beteiligten erwecken den Eindruck, der EU-Ausstieg sei ein Kuhhandel. Doch die nicht-ökonomischen Folgen des Brexit werden Europa deutlich stärker beeinträchtigen
„Damals musstest du dich positionieren“
Florian Ludwig hat Rathenow verlassen, weil es da zu viele Faschos gab. Sein Buch handelt vom Osten der Nachwendezeit
Der Kommunismus ist …?
Till Raether würde lieber weniger Fahrrad fahren und die Historische Kommission in der SPD wieder einsetzen
EB | Der November der Deutschen
Der 9. November ist für die Deutschen ein symbolträchtiger Tag. Die Auseinanderhaltung der Novemberrevolution und der Pogromnacht ist jedoch historisch falsch

Gewalt in Dosen
Die Superhelden in Marvels Serien haben politisches Potenzial, das sie gerne noch besser nutzen dürften
Nicht einverstanden
Danièle Obono ist das Gesicht eines resoluten Antirassismus in der Linkspartei „La France insoumise“

Der Kommunismus ist ...?
Ulrich Wickert hat schon Demos organisiert und würde auch noch mehr GEZ-Gebühren bezahlen

Zerstörung treibt uns
Je kosmopolitischer wir werden, desto weniger sind wir für Bürgerkriege verführbar. Sollte man meinen. Der Historiker David Armitage zwingt uns zum Umdenken
EB | Der antisemitische Witz
Jan Böhmermann verkennt die von Tucholsky definierte Abgrenzung der Darstellung. Die Gratwanderung der Satire ist schon längst der Brachialkomik gewichen. Ein Kommentar
Brüssel brütet
Was tun gegen Sexismus im EU-Parlament?
Herren der Welt
Beim Fall Khashoggi zeigt der Westen einmal mehr, was er von Menschenrechten wirklich hält
EB | Opferverhöhnung am 9. November?
Seit Jahren können Neonazis ohne große Hürden durch Berlin ziehen. Gegen diese Praxis regt sich gesellschaftlicher Widerstand

Alter Ego Affe
Fragen nach dem Wesen der Kunst in finsteren Zeiten: Das Münchner Haus der Kunst zeigt eine reichhaltige Schau der Bilder Jörg Immendorffs

Der Kommunismus ist ...?
Thorsten Schäfer-Gümbel mag Ulrich Wickert und würde den Seenotrettern das Bundesverdienstkreuz geben
EB | Dialektik des ostdeutschen Arbeitsspartaners
Der ostdeutsche Arbeitsmarkt lässt die Nachwendezeit hinter sich. Deren Wirkungen werden noch lange spürbar bleiben und Strukturprobleme im Osten verstetigen