Suchen

1026 - 1050 von 2960 Ergebnissen

Stau auf der Autobahn mit vielen Autos. Ein Mann schaut mit Fernglas aus dem Fenster.

Mit Vollgas gegen den Klimaschutz

Um die Klimaziele zu erreichen, bräuchte es ein Umdenken im Verkehr. Im Autoland Deutschland ist man davon weit entfernt – auch wegen der Macht der Autolobby

Braunkohlekraftwerk mit rauchenden Kühltürmen und Tagebau im Vordergrund.

Wie der Kohleausstieg vereitelt wurde

Die Bundesregierung kann ihr Klimaziel für 2020 kaum mehr erreichen. Einen gewichtigen Anteil daran hat die Lobbymacht der Kohleenergie

Eine Frau in pinker Kleidung spricht vor einem Mikrofon auf einer großen Leinwand. Mehrere Menschen schauen zu.

Lady in Pink

Ri Chun Hee ist seit Jahrzehnten Nachrichtensprecherin des nordkoranischen Fernsehens. Wenn es darauf ankommt, ist sie damit betraut, die Welt erzittern zu lassen

Drohnen

Die Foto-Plattform Dronestagram prämiert die besten Drohnen-Fotos aus 8.000 Einsendungen. In weiter Ferne scheint, dass woanders die Flugsysteme töten und zerstören

Fraktionswechsel und geheuchelte Empörung

Das moralinsaure Spektakel in Niedersachsen vernebelt den Blick auf politische Prozesse und verhindert die Auseinandersetzung mit dringenden gesellschaftlichen Fragen.

zeitbremse
BMW-Rad auf einem Prüfstand mit sichtbarem BMW-Logo.

Motorschaden

Der politisch-automobile Komplex sollte eigentlich streng sein. Jetzt gibt’s erst mal Steuererleichterungen

Walter Vogt (rechts) mit Schauspielern und Regisseur.

EB | Schizogorsk ist überall

Walter Vogt, sarkastischer Chronist „helvetischer Depressivität“ und „latenter Schizophrenie“ des Schweizer Patriziats, wäre am heutigen 31. Juli 90 Jahre alt geworden

Der Zukunft abgewandt

Ist die Wandkunst verstummt, weil die Gegenwart utopielos ist und sich bei der Linken ein frappierender Mangel an Eleganz breitmacht?

Andrzej Duda, Präsident Polens, lächelt vor blauem Hintergrund.

The power of civil protest

Despite all negative sentiments about the judiciary, Polish citizens demonstrated against the judicial reform. The protest led to a change of heart of President Duda

Eine atomare Explosion mit einer großen Pilzwolke vor dunklem Hintergrund.

EB | Atomwaffen endlich verboten

Atomwaffen sind künftig verboten, haben 122 UN-Staaten beschlossen. Warum der Vertrag Wirkung zeigen wird, auch wenn die Atommächte nicht unterzeichnen.

Angelika Wilmen
Rakete startet vor bewaldeten Hügeln, umgeben von orangefarbenem Rauch.

Diplomatische Kärrnerarbeit fällig

China und die USA sollten Pjöngjang gemeinsam die Sicherheitsgarantien geben, die es mit seinen Kernwaffen erzwingen will. Alles andere sorgt für noch mehr Eskalation

Frau vor einer Wand mit vielen kleinen, hellen Quadraten, die wie Daten aussehen.

Heiko Maas und der Algorithmen-TÜV

Der Justizminister fordert, dass Algorithmen transparenter werden müssen. Ist sein Vorhaben wirklich so „irre“, wie viele kritisieren?

Mann mit Bart bedeckt ein Auge mit einem schwarzen iPhone.

Wahlkampf im Schlafzimmer

Das Buhlen um die Wählergunst macht nun auch vor Dating-Apps nicht mehr halt. Der nächste Flirt könnte mit einer Maschine sein

EB | "Zerfall der Tyrannei"

Chinesisches Untergrundradio aus Südkorea: jemand hat's bemerkt. Radio aus der Eifel mit Programmen aus aller Welt, fast alles auf Deutsch. Und Krisenmusik aus Italien

JR's China Blog
Nahaufnahme eines grauen Smart Speakers mit Gittermuster. Im Hintergrund unscharfe Personen.

Alles unter Kontrolle

Neue Technologien machen sich in unserem Alltag breit. Doch es ist Vorsicht geboten, wollen wir nicht Teil eines riesigen Beta-Tests sein