Suchen
851 - 875 von 2979 Ergebnissen
Svenja Flaßpöhler: „Dann ist alles fremd“
Ein Mensch kommt zur Welt – ein Schock. Für Svenja Flaßpöhler und Florian Werner der Anlass, ein Buch über „Elternschaft als philosophisches Abenteuer“ zu schreiben. Im Interview erzählen sie, wie Kinder das eigene Leben verändern
Das Innovationsfreud-Ich lobt die Handykette!
Unsere Kolumnistin begegnet modisch-funktionalen Trends mit Skepsis und Verständnis gleichermaßen
Sie, er und der liebe Gott
Unsere Autorin genießt die absolut lebensechte Unvernunft von „Fleabag“. Spoiler-Anteil: 25%
Diesen Prozess kannst du nur verlieren
Kafka hätte seine Werke am liebsten verbrannt gehabt. Das geschah nicht. Der Streit um seinen Nachlass will nicht enden
Wirkung first
Manuela Schwesig ist Patin einer Homöopathentagung. Alles Placebo, oder was? Martin Andree findet das nicht schlimm
„Lord of the Toys“: Es wird ausgepackt
Rassismus und Dosenravioli: „Lord of the Toys“ zeigt den Alltag einer Gruppe von rechten Youtubern aus Dresden
Nicht so schlimm
Bei der Bürgerschaftswahl steht die SPD vor einem Debakel. Sie wurstelt weiter wie immer
EB | Morgens chinesisch, abends deutsch
Thomas Derksen ist in China ein Internetstar. Seine Heimat hat er dabei nie vergessen
„Divers gucken“
Als She She Pop vor 25 Jahren mit ihrem kollektiven Theater anfingen, nannte man sie veraltet, sagt Mieke Matzke
Der Block der Blockierer
Mit der EU-Wahl sortieren sich die nationalistischen Parteien neu. Muss man Angst vor einer populistischen Superfraktion haben?
Die zweideutigen Reaktionäre
Konservative messen das Neue am Alten, stecken aber selbst im Spannungsfeld zwischen Tradition und Revolution
Schluss mit Tod
Für immer jung? Mit Unterstützung aus dem Silicon Valley forschen US-Wissenschaftler am ewigen Leben
„Frauen manipulieren eher“
Lydia Benecke kennt die Unterschiede zwischen Psychopathinnen und Psychopathen
Brexiting
Einen „britischen Abgang“ machen, heißt ab sofort, sich x-mal zu verabschieden – und dann doch nicht zu gehen. Unser Wochenlexikon der Trödler und Wiedergänger
EB | Für einen inklusiven Spitzensport!
Der Fall der Läuferin Caster Semenya, die wegen ihrer erhöhten Testosteron-Werte in die Kritik geraten ist, hat Bedeutung über den Leistungssport hinaus. Ein Plädoyer
Viel, viele Diven
Von Hannelore Elsner zu C. J. Haupt: Die Ära der Megastars geht zu Ende, eine neue Nachruf-Kultur entsteht
EB | Bachs Kreuzweg - Die Matthäus-Passion
Wie so oft in seinem Leben war Johann Sebastian Bach auch mit seinen Passionen ein Nachzügler. Anmerkungen zu Musik und Mythos
Idai und ich
Als ein Zyklon Mosambik verwüstet, weiß die Apothekerin Cornelia Muhr sofort: Sie muss dorthin, um zu helfen
Der Wortbruch
Einst versprach uns der Neoliberalismus die Freiheit. Heute erstickt er uns mit seiner Kontrollwut
Keine falsche Bewegung
Philippe Garniers „Lob der Lauheit“ ist ein hübsch geführter Stich ins Herz der Daueroptimierer
„Ein lukrativer und stark umkämpfter Markt“
Der deutsche Bundestag debattierte über eine mögliche Finanzierung pränataler Bluttests durch die gesetzlichen Krankenkassen
Die Regierwütigen
Barbara Schweizerhof ist froh über „Veep“: irre Politclowns, denen immer alles entgleitet. Spoiler-Anteil: 22%
Müde in der Sonne
Der iranische Koch Majid Sattari wollte für sich und seinen Sohn eine Zukunft in Europa. Sie kamen bis Sarajevo
Erschwerte Geburt
Im Bundestag wird über die Tests debattiert. Für unsere Autorin steht fest: Werdende Eltern brauchen weniger moralischen Druck und mehr gute Beratung
Ein kalter Orkan
Noch was kürzen, noch was streichen, und blanker Hohn fürs Publikum – die Regierung Kurz strotzt vor wilder Entschlossenheit