Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Artensterben
47 verschiedene Pestizide an Insekten in Naturschutzgebieten: Eine neue Studie des Entomologischen Vereins Krefeld kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Dagegen etwas zu tun, ist eigentlich ganz einfach
Landwirtschaft
Der Agrarwissenschaftler Onno Poppinga erklärt, was es mit der schwarzen Landvolkfahne auf sich hat. Diese sorgt bei den aktuellen Bauerndemos für Aufsehen
Küche
Auch über den besten Koch fallen irgendwann die Motten her. Unser Autor hat sich gegen sie gewehrt, erfolglos. Nun greift er zum letzten Mittel
Klima
Sternfahrten mit Traktoren, tausende Landwirte auf der Straße – dieser Protest hat gute Gründe. Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft
Bienen
Genmanipulierte Arten? Open Source? Konzerne und Imker streiten über die Zukunft der Insekten
Sachbuch
Kein Leben ohne Brummen und Summen, lehrt uns ein neues Buch über das Insektensterben
Insekten
Wir sind Zeugen eines großen Massensterbens. Viele Arten verschwinden, bevor sie überhaupt entdeckt werden. Und auch die Taxonomen werden immer weniger
Ökologie
Fipronil macht nicht nur die Eier giftig. Es tötet auch Insekten. Was noch zum großen Insektensterben führt
Der Koch
Wer ernährt sich denn noch vegetarisch oder vegan? Insekten sind das neue Superfood
Nervenkrieg
"2014 wird ein Mückenjahr“, warnen schon wieder die Experten, vor Kindern, Wimpeln und Touristen warnen wir. Unser Lexikon der Woche