Ausgabe 22/2024 vom 30.05.2024 : Im Schatten des Wohlstands

Schwarzarbeit, Lohndumping, Ausbeutung: Die deutsche Wirtschaft hat ein schmutziges Fundament

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Ausgabe 22/2024 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Politik

Eisberg mit schmelzender Kante und tiefblauem Wasser darunter.

Thwaites-Gletscher: Das Ende von Hamburg

Der Thwaites-Gletscher schmilzt dramatisch. Wann wird New York, Hamburg, Jakarta oder Tokyo nicht mehr bewohnbar sein werden? Ist das schon in 20 Jahren? Oder erst in 60 Jahren? Aber das ist eher eins unserer kleineren Probleme

Polizisten gehen an einem Plakat von Xiomara Castro vorbei.

Honduras: In der Wagenburg von Tegucigalpa

Als Präsidentin Xiomara Castro Anfang 2022 vereidigt wurde, lag mehr als nur ein Hauch von Wandel in der Luft. Umweltaktivisten beklagen nun aber, allein gelassen zu sein, wenn sie die Nationalparks vom Bergbau befreien wollen

Eine Hand schüttet aus einer Dose in einen Sack, während eine Frau in einem Flüchtlingslager in Äthiopien wartet.

Lokale Akteure statt NGOs: Eine verrückte Idee?

Nur knapp zwei Prozent der Gelder zur Unterstützung von Krisenregionen gehen an lokale Hilfsorganisationen – globale NGOs übernehmen den Großteil humanitärer Hilfe. Sollten sie zugunsten lokaler Akteure mehr in den Hintergrund treten?

Ein Mädchen in Jeansjacke und Kopftuch wählt eine CD in einem Geschäft aus.

Spotify versus CD: Wir waren als Kids freier in der Musik

Mit dem Kopf im Smartphone: Für die Jugendlichen der Generation Alpha total normal. Sie sind immer schon umgeben von Mobiltelefonen, Tablets und damit auch Spotify und Co. – schade, findet unsere Autorin. So entgeht ihnen vieles

Elsa Koester

Wirtschaft

Wirtschaft

Debatte

Debatte

Frau hält schlafendes Baby, während sie am Tisch sitzt. Auf dem Tisch stehen Kaffee und Papier.

Fürsorgestreik: Omas, die Enkel nicht kümmern

Dass die Situation für alleinerziehende Mütter prekär ist, kann nicht oft genug betont werden: Die Doppelbelastung von Kind und Karriere ist immens – und trotzdem für viele Frauen alternativlos. Was tun, wenn dann auch noch die Oma streikt?

Kultur

Kultur

Profil einer jungen Frau mit schwarzem Haarband und Ohrringen vor dunklem Hintergrund.

Gleich zwei Podcasts stören die große Rammstein-Sause

Vor einem Jahr erhob Shelby Lynn schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann. Der Medienrummel war intensiv, aber kurz. Doch die Anschuldigungen sind nicht vergessen: Zwei Podcasts widmen sich der Row Zero – und verschaffen den Betroffenen Gehör

Vier Frauen in Saris posieren mit einer Trophäe vor Fotografen am Festival de Cannes.

Ein starker Jahrgang für Frauen

Endlich gibt es mehr Anerkennung von Frauen in der Filmbranche. Die Entscheidungen der Cannes-Jury konnten in diesem Jahr trotzdem nicht in allem überzeugen

Nahaufnahme eines roten Taschenmessers mit mehreren Werkzeugen, darunter ein Korkenzieher.

Taschenfeitl: Zehn Facts über das praktische Messer

Victorinox will Taschenmesser ohne Klingen herstellen, die Vorschriften zum Tragen der Utensilien seien weltweit zu harsch. Aber wozu soll man es dann verwenden? MacGyver hatte ein paar Ideen – und auch für Journalist:innen ist es nützlich

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen