Ausgabe 31/2021 vom 05.08.2021 : Die hat gut lachen
Angela Merkel geht. Sogar Linke bedauern das – zu Recht? Eine Bilanz nach 16 Jahren
Wochenthema
Ära Merkel: Wir haben sie geschafft
Die Kanzlerin schwebte über allem, bezirzte sogar Linke. Doch ihre Politik war alles andere als alternativlos – sie folgte klaren Zielen
Politik
Assange und die Elite
Die Verfolgung des Wikileaks-Gründers ist die blanke Antithese des modernen Rechtsstaates. Es gilt, diesen zu verteidigen
Nebenschauplätze und Symbolpolitik
Statt einer Politik, die Alte und Kranke schützt, haben wir nun Schleierfahndung und Demonstrationsverbote. Ist das die Gesellschaft, in der wir leben wollen?

Die Späteinsteigerin
Thekla Walker will als neue Umweltministerin Baden-Württembergs auch mit Ellenbogen den Planeten retten
Debatte
Steine sammeln, Steine zerstreuen
Die Initiative zum Wiederaufbau des Palastes der Republik und zum Abriss des Stadtschlosses ergibt Sinn. Berlin war schon immer eine Stadt der schöpferischen Zerstörung
Falsche Gedanken
Nacktheit ist heute immer noch ein Tabu, das beweist nicht nur die Diskussion um Ganzkörper-Anzüge bei Olympia. Wird alles immer prüder?
Mehr Nacktheit wagen?
Nackte Haut ist heute nicht mehr provokant. Ein verdecktes Gesicht kann erotischer sein als ein unbedeckter Nabel. Macht euch locker, Genossinnen und Genossen
Kultur

Aber Jeff Bezos ist im All
Wie steht es um den großen Aufbruch, den Alexandria Ocasio-Cortez’ Green New Deal vor zwei Jahren versprach?

Das gute Leben, jetzt in Bochum
Unsere Kolumnistin macht sich Gedanken zur Zukunft des Schauspiels. Sehen wir auf den Bühnen jetzt einfach die uneingelöste Vergangenheit?
Billie Eilishs neues Album „Happier Than Ever“: Die Gewalt des Flüsterns
Billie Eilish legt mit „Happier Than Ever“ ein Album vor, das in seiner Qualität an ein erhabenes Spätwerk erinnert. Kaum zu glauben, dass es nur eine Etappe bleiben wird